Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!
Direkt zu:
IHK-Fachthemen
Ausbildungsprüfungen
Ansprechpersonen


US-Zollpolitik sorgt für Unsicherheit
100 Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump schlägt die Wirtschaft in Mittelfranken Alarm: Viele Unternehmen sind verunsichert, was die weitere Entwicklung im US-Geschäft betrifft . Nur noch knapp jedes fünfte Unternehmen sieht die USA als verlässlichen Handelspartner. Viele Firmen suchen bereits nach alternativen Märkten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unserer IHK.
100 Tage Trump: Mittelfränkische Wirtschaft ist verunsichert

Unterstützung für Ihr Unternehmen
Ihr UnternehmenSind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!
Wir bieten Ihnen:
- Eine Übersicht über Förderprogramme
- Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
- Zugang zu wertvollen Netzwerken
Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.
Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.
Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?
Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!
BerufsbildungDie Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.
Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.
Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!
GriF: GründerStammtisch Fürth (Stadt u. Landkreis): Netzwerken und Ideenaustausch
Keine aktuellen Termine
Der GriF-Gründerstammtisch wieder im Kaminzimmer des Tannenbaum mitten in Fürth, wo wir in lockerer Runde Kontakte knüpfen können, Fragen stellen, Fragen beantworten oder eure Geschäftsidee einem kritischen, aber konstruktiven Blick unterziehen – wenn ihr das wollt.
Mit dabei sind Expertinnen und Experten u.a. von IHK, Finanzinstituten, dem Landkreis bzw. der Stadt und hoffentlich viele Gründungsinteressierte und Junggründer. Nutzt die Gelegenheit zum vernetzen und Ideen entwicklen.
Um eine reibungslose Planung zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung möglichst bis zum 2. Mai 2025. Bestellungen sind auf Selbstzahlerbasis. Kurzentschlossene sind natürlich auch herzlich willkommen. Sollte die Veranstaltung ausfallen müssen, werden ausschließlich Angemeldete über etwaige Änderungen informiert.
Willkommen sind alle Startups, Gründerinnen, Gründer und Gründungsinteressierte, die andere Gründerinnen und Gründer kennenlernen wollen. Berater und Dienstleister bitten wir andere Formate zum Netzwerken zu nutzen.

IHK-Magazin WiM 04-05|2025
Specials: „Mobilität | Logistin“ und „Tourismus | Gastronomie“
In der WiM 04-05|2025 geht es im Special „Mobilität | Logistik“ unter anderem um E-Mobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mittelfranken, die Produktion von Hochvolt-Batterien, eine IHK-Schulung zur Batterietechnik, Automobilzulieferer in der Metropolregion und digitale Produktion. Und im Special „Tourismus | Gastronomie“ berichten wir über Branchen-Trends, die Nürnberger Gastro-Kooperation „Die WIRte“, Weinexporte nach China und das IHK-Portal „Radlerwirt“.
Zahlen und Fakten zu unserer IHK
-
rund
140.000
Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken
-
rund
9.000
ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte
-
Mit
14
regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken
-
Von
11
IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten
-
fast
8.000
neue Ausbildungsverträge jedes Jahr
-
In
4
IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort