Informationsveranstaltung Mediengestalter/in - Digital und Print
An der Informationsveranstaltung am 28. Januar 2025 um 15:00 Uhr werde ich teilnehmen.
Bitte senden Sie den Zugangscode an folgende E-Mail-Adresse.
Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Interesse an einer Informationsveranstaltung für Mediengestalter/in Digital und Print
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlich für die Datenerhebung ist die IHK Nürnberg für Mittelfranken Hauptmarkt 25/27 90403 Nürnberg Tel: +49 911 1335-1335 Fax: +49 911 1335-41335 E-Mail: info(at)nuernberg.ihk.de Website: www.ihk-nuernberg.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten IHK Nürnberg für Mittelfranken Geschäftsstelle Erlangen Henkestraße 91 91052 Erlangen Tel.: 09131 97316-10 E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)nuernberg.ihk.de
Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage Über das Formular können Interessenten sich zu einer Informationsveranstaltung für Mediengestalter/innen Digital und Print anmelden. Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 (1) a) DSGVO in Verbindung mit §1 IHK-Gesetz.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Die personenbezogenen Daten des Ansprechpartners werden weitergegeben an: Auftragsverarbeiter: OSN Online Service Nürnberg GmbH (Hosting), CPS coding. powerful. systems. CPS GmbH (IT-Dienstleistungen). - Dritte: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland Eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten Ihre Daten werden nach der Bearbeitung Ihres Antrages für spätere Rückfragen und zu Dokumentationszwecken gespeichert oder auf Ihren Wunsch hin gelöscht.
Betroffenenrechte Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu: - Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). - Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). - Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). - Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). - Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. - Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Tel. 089 212672-0, Fax 089 212672-50, E-Mail: poststelle(at)datenschutz-bayern.de>.
Widerrufsrecht bei Einwilligung Wenn Sie in die Verarbeitung durch die IHK Nürnberg für Mittelfranken durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.