IHK-Kammergespräche
Bei den IHK-Kammergesprächen handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe, die die IHK Nürnberg für Mittelfranken seit 1971 durchführt. In nunmehr 160 Kammergesprächen nutzen prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das Podium, um Standpunkte zu erläutern und Diskussionen über aktuelle Themen zu führen.
Aus der internationalen Politik waren Regierungschefs, Minister und Botschafter verschiedener Länder zu Gast, aus der nationalen Politik unter anderem Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens, die Kanzler Helmut Kohl und Gerhard Schröder sowie die bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, Günther Beckstein und Horst Seehofer.
Aus der Wirtschaft folgten Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende herausragender Unternehmen sowie Präsidenten bedeutender Wirtschaftsverbände und staatlicher Institutionen der Einladung.
Ehrbarer Kaufmann: "Der Handel begehrt solche Leut | Bei denen sei Aufrichtigkeit | In Wort und Werk das wohl vernim | Auch Herz und Mund zusamenstim"
Inschrift an der Fassade des IHK-Gebäudes am Hauptmarkt in Nürnberg
Die IHK-Kammergespräche stehen stets in Beziehung zum IHK-Markenkern "Verantwortung und Unternehmertum", der eng mit dem Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns verknüpft ist.
Rückblick Kammergespräche
- Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit
"Fachkräftesorgen – Was der Wirtschaft fehlt und was sie selbst tun muss, um ihren Nachwuchs zu sichern"
25. Oktober 2022
Archiv der Kammergespräche
Kammergespräche 2011 bis 2019
- Detlef Scheele, Vorsitzender des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit
"Strukturwandel und Fachkräftesicherung – was unseren Arbeitsmarkt bewegt"
5. November 2019 - Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
"Die Grundlinien bayerischer Wirtschaftspolitik vor dem Hintergrund von Globalisierug und Digitalisierung"
24. Juli 2019 - Ihre Exzellenz Anne-Marie Descôtes, außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Französischen Republik
"Die deutsch-französische Partnerschaft und ihre Bedeutung für Europa"
25. Februar 2019
- Seine Exzellenz Sir Sebastian Wood, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland
"Großbritanniens Austritt aus der EU"
24. Juli 2018 - Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung
"Berufsbildung mit Zukunft"
16. März 2017 - S.E. SHI Mingde, Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland
"Die Entwicklung Chinas und die chinesisch-deutschen Beziehungen"
7. November 2016 - Sigmar Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie
"Aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen"
7. März 2016 - Dr. Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich
"Verstolpert Europa seine Zukunft?"
7. Juli 2015 - Joe Kaeser, Vorsitzender der Siemens Aktiengesellschaft
"Die Renaissance der US-Industrie – "Made in USA" als Chance für die deutsche Wirtschaft"
28. Oktober 2014 - Horst Seehofer, Bayerischer Ministerpräsident
"Bayern. Die Zukunft. Politik für einen nachhaltigen Wohlstand."
8. Juli 2014 - Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
"Chancen und Potenziale der angewandten Forschung für die Wertschöpfung in Europa"
8. April 2014 - Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts
"Regulierung schützt nicht vor Krisen"
21. November 2013 - Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
"Weichen richtig stellen – Erwartungen der Wirtschaft an die neue Bundesregierung"
1. Oktober 2013 - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesministerin der Justiz
"Aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen und Perspektiven"
10. Januar 2013 - Dr. Markus Söder, bayerischer Staatsminister der Finanzen
"Herausforderungen für die Finanzpolitik in Bayern, Deutschland und Europa"
3. Dezember 2012 - S. E. Hüseyin Avni Karslioglu, der Botschafter der Republik Türkei in der Bundesrepublik Deutschland
"Wirtschaftspartner Türkei – aktuelle Perspektiven", 20. September 2012 - Peter Löscher, Vorsitzender des Vorstands der Siemens Aktiengesellschaft
"Die Industrie in Europa: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft"
11. Juni 2012 - Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks
"Demokratie in Zeiten der digitalen Revolution"
9. Mai 2012 - Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
"Bankgeschäft zwischen Regulatorik und Markt"
25. Oktober 2011 - Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur dena
"Nach dem Atomausstieg: Wie gelingt die Energiewende?"
19. September 2011 - Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH
"Globalisierung, Innovation, Wandlungsfähigkeit – Herausforderungen für Deutschland"
5. Mai 2011
Kammergespräche 2001 bis 2010
- Dr. Rüdiger Grube, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Bahn AG
"Die Deutsche Bahn AG im Wettbewerb – in Deutschland, Europa und weltweit"
29. November 2010 - Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München
"Fair-Play und Torinstinkt – was zeichnet einen erfolgreichen Unternehmer aus?"
30. September 2010 - Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
"Stark für den Aufschwung – wie gut ist Deutschland aufgestellt"
6. Mai 2010 - Martin Blessing, Vorsitzender des Vorstands der Commerzbank Aktiengesellschaft
"Gemeinsam statt einsam – was Unternehmen und Banken miteinander erreichen können"
21. Januar 2010 - Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
"Wege aus der Krise: Wie Wirtschaftspolitik und Unternehmen gefordert sind"
18. November 2009 - Dr. Michael Kemmer, Vorsitzender des Vorstandes der Bayern LB
"Die globale Finanzkrise. Auswirkungen und Erkenntnisse zwei Jahre nach dem Ausbruch – ein Zwischenfazit"
22. Oktober 2009 - Dr. Meglena Plugtschieva, Stellvertretende Ministerpräsidentin der Republik Bulgarien
"Wirtschaftspartner Bulgarien – Perspektiven für mittelfränkische Unternehmen"
5. Mai 2009 - Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit
"Erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik – Neue Strategien der Bundesagentur für Arbeit"
8. Juli 2008 - Dr. Günther Beckstein, Ministerpräsident des Freistaats Bayern
"Bayern im Zeitalter der Globalisierung"
21. November 2007 - Klaus-Peter Müller, Sprecher des Vorstands der Commerzbank AG, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken
"Tickt die Uhr? Banken und Mittelstand vor der demographischen Herausforderung"
13. September 2007 - Ludwig Georg Braun (Deutscher Industrie- und Handelskammertag)
Prof. Dr. Wolfgang Gerke (Bayerisches Finanz Zentrums (BFZ) e. V.)
Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ (Oswald-von-Nell-Breuning-Institut für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik)
Dagmar G. Wöhrl, MdB (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst (IHK Nürnberg für Mittelfranken)
Podiumsdiskussion "Markt und Moral"
6. Februar 2007 - Dr. Thomas Middelhoff, Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle AG
" Wie kommt der Handel aus der Krise?"
2. November 2006 - Joachim Hunold, CEO der Air Berlin PLC
"Mit innovativen Ideen den Markt erobern – die Strategie der Air Berlin"
21. September 2006 - Dr. Dr. h. c. Hans-Jürgen Papier, Präsident des Bundesverfassungsgerichts
"Mehr Recht, weniger Gesetze?"
6. April 2006 - Dr. Helmut Panke, Vorsitzender des Vorstands der Bayerischen Motoren Werke AG
"Fokussierung als Wettbewerbsvorteil"
2. Februar 2006 - Prof. Dr. Thomas Gruber, Vorsitzender der ARD und Intendant des Bayerischen Rundfunks
"Journalismus als Konjunkturmacher? – Die Verantwortung der Medien für die Wirtschaft"
28. September 2005 - Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas-Salomon AG,
"Internationalisierung als Erfolgsfaktor"
24. Februar 2005 - Dieter Rampl, Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG
- Wolfgang Clement, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
- Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Heinrich v. Pierer, Siemens AG
- Erwin Huber, Staatsminister der Bayerischen Staatsregierung
- Dr. Thomas Bach, Internationales Olympisches Komitee
- Dr. Bernd Pischetsrieder, VW AG
- Dr. Jürgen Weber, Deutschen Lufthansa Aktiengesellschaft
- Dr. August Hanning, Bundesnachrichtendienst
- Seine Exzellenz Ma Canrong, Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland
- Dr. Ron Sommer, Deutsche Telekom AG
- Ludwig Georg Braun, Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Dr. Heinrich v. Pierer, Siemens AG
Hans-Peter Schmidt, IHK Nürnberg für Mittelfranken - Dr. Rolf-E. Breuer, Deutsche Bank AG
- Dr. Benita Ferrero-Waldner, Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten der Republik Österreich
Kammergespräche 1991 bis 2000
- Dr. Klaus Mangold (DaimlerChrysler Services (debis) AG)
- Bundesminister Dr. Werner Müller
- Außenminister Dr. János Martonyi (Ungarn)
- Dr. Hans-Christian Ueberschaer (deutscher Botschafter in China)
- Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Heinrich v. Pierer (Siemens AG)
- Botschafter Kunisada Kume (Japan)
- Botschafter Dr. Dieter Chenaux-Repond, M.A. (Schweiz)
- Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber, Bayern
- Dr.-Ing. E. h. Hans-Olaf Henkel (BDI)
- Dr. Albrecht Schmidt (Bay. Vereinsbank)
- Staatssekretär a. D. Dr. Johannes Ludewig (Deutsche Bahn AG)
- Bundesminister Dr. Theo Waigel
- Bundesminister Dr. Wolfgang Bötsch
- Oberbürgermeister Dr. Balleis/Erlangen, Senator Reimann/Schwabach, Scholz/Nürnberg, Wenning/Fürth
- Prof. Dr. Jutta Limbach, Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts
- Dr. Jochen Holzer (VIAG)
- Jürgen Sarrazin (Dresdner Bank)
- Bernd Pischetsrieder (BMW)
- Ministerpräsident Gerhard Schröder, Niedersachsen
- Wirtschaftsminister Karel Dyba (Tschechien)
- Außenminister Wladyslaw Bartoszewski (Polen)
- Botschafter Avraham Primor (Israel)
- DIHT-Präsident Hans Peter Stihl
- Dr. Heinrich v. Pierer (Siemens AG)
- Botschafter Mei Zhaorong (Volksrepublik China)
- Botschafter Wladislaw P. Terechow (Russische Föderation)
- Edzard Reuter (Daimler-Benz)
- Ministerpräsident Dr. h. c. Max Streibl, Bayern
- Ministerpräsident Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Sachsen
- Ministerpräsident Björn Engholm, Schleswig-Holstein
- Ministerpräsident Prof. Dr. József Antall (Ungarn)
- Bundesminister Prof. Dr. Klaus Töpfer
- Bundesminister Prof. Dr. Günther Krause
- Finanzminister Dr. Václav Klaus (CSFR)
- Intendant Prof. Albert Scharf (BR)
Kammergespräche 1981 bis 1990
- Botschafter Vernon A. Walters (USA)
- Ministerpräsident Dr. h. c. Max Streibl, Bayern
- Botschafter Sir Christopher Mallaby (GB)
- Dr. Walter Seipp (Commerzbank)
- Dr. René Lasserre (CIRAC, Paris)
- Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl
- Botschafter Dr. Milan Dragovic (Jugoslawien)
- Staatsminister Dr. Edmund Stoiber, München
- Peter M. Schmidhuber, EG-Kommissar
- Botschafter Sir Julian Bullard (GB)
- General a. D. Dr. Günter Kiessling
- Aziz Hacene, Leiter der Mission der Liga der arabischen Staaten in Bonn
- Bundesminister Dr. Oscar Schneider
Dr.-Ing. E. h. Georg Schaeffler - BKA-Präsident Dr. Heinrich Boge
- Staatssekretär a. D. Heinz Ruhnau (Lufthansa)
- Generalbundesanwalt Prof. Dr. Kurt Rebmann
- Botschafter Sir Julian Bullard (GB)
- Bundesminister Dr. Heinz Riesenhuber
- Bundesminister Dr. Martin Bangemann
- SPD-Bundesgeschäftsführer Dr. Peter Glotz
- Bundesminister Dr. Friedrich Zimmermann
- Minister Dr. Fritz Bolkestein (Niederlande)
- Ministerpräsident Dr. h. c. Franz Josef Strauß, Bayern
- BDI-Präsident Prof. Dr. Dr. Rolf Rodenstock
- Dr. Otto von Habsburg, MdEP
- Bundesminister Dr. Werner Dollinger
- BA-Präsident Dr. h. c. Josef Stingl
- Botschafter Arthur F. Burns (USA)
- Bundestagspräsident Richard Stücklen
- Generalleutnant a. D. Lothar Domröse
- Botschafter Sir Jock Lang Taylor (GB)
- Botschafter Prof. Dr. Luigi V. Ferraris (Italien)
- Bundesminister Dr. Hans Apel
- Botschafter Wladimir S. Semjonow (UdSSR)
- Dr. Peter von Siemens, München
- Staatsminister Gerold Tandler, München
- Staatsminister Anton Jaumann, München
Kammergespräche 1971 bis 1980
- EG-Präsident Roy Jenkins
- Staatsminister Dr. Fritz Pirkl, München
- Stabschef Major General R. K. Guy (GB)
- Senator E. h. Wolfgang Oehme (ESSO)
- Minister J. C. Heunis (Südafrika)
- Sir Donald Maitland (GB/EG)
- Staatsministerin Dr. Hildegard Hamm-Brücher, MdB
- Bundesminister Hans Matthöfer
- Vizekanzler Dr. H. Androsch (Österreich)
- Botschafter Jean Pierre Brunet (Frankreich)
- Bundestagspräsident Prof. Dr. Karl Carstens
- Dr. Otto von Habsburg, MdEP
- Staatsminister Dr. Franz Heubl, München
- Staatsminister Max Streibl, München
- Ministerpräsident Dr. Ernst Albrecht, Niedersachsen
- Brigadegeneral a. D. Heinz Karst
- Sparkassen-Präsident Helmut Geiger
- Intendant Reinhold Vöth (BR)
- Staatsminister Dr. Bruno Merk, München
- Botschafter Sir Oliver Wright (GB)
- Dr. Otto von Habsburg, MdEP
- BDA-Präsident Dr. Hanns Martin Schleyer
- Bundesfinanzhof-Präsident Prof. Dr. Hugo v. Wallis
- DIHT-Präsident Otto Wolff von Amerongen
- General a. D. Heinz Trettner
- Botschafter Valentin M. Falin (UdSSR)
- Botschafter Martin J. Hillenbrand (USA)
- Bundesminister Josef Ertl
- BDI-Präsident Dr.-Ing. E. h. Hans-Günther Sohl
- Staatsminister Prof. Dr. Hans Maier, München
- Brigadegeneral a. D. Heinz Karst
- Bundesminister Dr. Hans-Jochen Vogel
- BGA-Präsident Fritz Dietz
- Staatsminister Max Streibl, München
- Präsident Konsul Senator Walter Braun
Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Waldner