Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Veranstaltung "Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung"
Ansprechpartner/innen (1)

Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
IT | Digitalisierung, eBusiness, Datenschutz, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1320Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen kann die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor Herausforderungen stellen. Denn mit der DSGVO kommen zusätzliche Pflichten auf die Inhaber bzw. Geschäftsführer zu.
Wir haben am 18. April in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Titel „Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung – Neuerungen und Herausforderungen für KMU“ über diese Herausforderungen informiert.
Als Referenten und für Fragen standen Dr. Nils Plenge (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Gerd Schmidt (Vorsitzender des IHK-AnwenderClubs Datenschutz und Informationssicherheit) und Dorit Buschmann (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht) zur Verfügung.