Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Forschung | Innovation | Technologie Ausgabe 1|2013
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Forschung | Innovation | Technologie aktuell
Ausgabe 1|2013
Mit unserem IHK Newsletter "Forschung | Innovation | Technologie aktuell" aus dem IHK-Geschäftsbereich Innovation | Umwelt erfahren Sie Neues und Wissenswertes aus den Bereichen Forschung, Innovation und Technologie. Wir haben für Sie ausgewählte Nachrichten aus der Metropolregion Nürnberg, Bayern, Deutschland und der Europäischen Union zusammengestellt. Zudem informieren wir Sie über Veranstaltungen unseres Geschäftsbereiches.

Kunststoffcampus Bayern - Standort Weißenburg
Kunststoffcampus Bayern: Starke Partner gründen Technologie- und Studienzentrum in Weißenburg Die Hochschulen in Ansbach und Deggendorf haben sich mit der Stadt Weißenburg in Bayern und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zusammengeschlossen, um ihre in Bayern einmaligen Kompetenzen im Bereich Kunststoffe zu bündeln.Weiterlesen ...

Innovationspreis Mikroelektronik 2012
Dr. Stephan Junger, Jürgen Ernst und Wladimir Tschekalinskij vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen sind die diesjährigen Preisträger des Innovationspreises Mikroelektronik, der vom Förderkreis für die Mikroelektronik e.V. vergeben wird.Weiterlesen ...

Nachhaltige Wassernutzung
In einem länderübergreifenden EU-Projekt werden Möglichkeiten untersucht, um die Wasserwirtschaft effizienter zu machen. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist einer der Kooperationspartner.Weiterlesen ...

Spitzenforschung bei der Max-Planck-Gesellschaft
Wissenschaftler der in München beheimateten Max-Planck-Gesellschaft haben wieder mehrere wissenschaftliche Durchbrüche erzielt.Weiterlesen ...

Fraunhofer schafft 1000 neue Arbeitsplätze
Die Fraunhofer-Gesellschaft wird auch 2013 wieder stark wachsen und über 1000 zusätzliche Stellen schaffen.Weiterlesen ...

Rohstoffe machen Grönland attraktiv für Investitionen
In Grönland lagern ungeahnte Mengen an Bodenschätzen – darunter Uran, Blei, Zink, Gold und seltene Erden. Diese werden im Zuge des Klimawandels zunehmend erschließbar.Weiterlesen ...

Forschungsprojekt: Batteriespeicher für die Energiewende
Das Projekt wird verantwortlich von der TU München durchgeführt. Dort ist es ein zentraler Baustein der fakultätsübergreifenden Energie-Forschungsinitiative TUM•Energy, elf Lehrstühle sind daran beteiligt.Weiterlesen ...
Innovationsdynamik weiter im Hoch
„Innovationsdynamik weiter im Hoch – trotz Konjunkturdämpfers“ – so lautet der Titel des DIHK-Innovationsreports 2012.Weiterlesen ...

Neues Überblicksportal zu Clustern online
Anfang Januar 2013 ist die "Clusterplattform Deutschland" online gegangen. Das neue Internetportal der Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) bietet einen umfassenden Überblick über die clusterpolitischen Maßnahmen des Bundes und der Länder.Weiterlesen ...

Förderinitiative "Zukunftsfähige Stromnetze" gestartet
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie für Bildung und Forschung haben am 14. Januar 2013 eine gemeinsame Initiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet zukunftsfähiger Stromnetze gestartet.Weiterlesen ...

Umweltinnovationen brauchen Akzeptanz
Bundesumweltminister Peter Altmaier und der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, haben am 18. Januar 2013 die Ergebnisse der Studie „Umweltbewusstsein in Deutschland 2012" vorgestellt.Weiterlesen ...

Navigator durch den Energiewende-Dschungel
Am 2. Januar 2013 ist die gemeinsame „Mittelstandsinitiative Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) gestartet.Weiterlesen ...

Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte
Am 16. Januar 2013 veröffentlichte das BMWi eine Ausschreibung zur deutsch vietnamesischen FUE-Kooperation. Die Ausschreibung basiert auf einer gemeinsamen Regierungserklärung vom Dezember 2012 und erfolgt im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).Weiterlesen ...

Ausschreibungen 2013
Richtlinien und Kriterien zur Förderung und Unterstützung der Wissenschaft.Weiterlesen ...

Aktuelle Publikationen
Aktuelle Publikationen und Veröffentlichungen im Internet zu den Themen Forschung, Innovation und Technologie.Weiterlesen ...
Internationale Informations- und Diskussionsplattform
Aufgrund großer Beteiligung und positiver Rückmeldungen der Teilnehmer wird die E|DPC 2013 – Electric Drives Production Conference and Exhibition als internationale Konferenz- und Ausstellungsplattform für Innovationen rund um die Produktion elektrischer Antriebe in 2013 weiter ausgebaut.Weiterlesen ...
Aktuelle Veranstaltungen im Geschäftsbereich Innovation | Umwelt
Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige aktuelle Veranstaltungen aus unserem Geschäftsbereich.Weiterlesen ...