Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hygienekonzept ist Pflicht
Corona-Krise: IHK hat Checkliste für Unternehmen zusammengestellt
Nürnberg – Seit heute haben viele Einzelhandelsgeschäfte wieder geöffnet. Voraussetzung ist, dass sie – wie alle offenen Geschäfte in Bayern – über ein Hygienekonzept verfügen, das sie auf Verlangen der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde vorlegen müssen. Deshalb hat eine Arbeitsgruppe der IHK eine entsprechende Checkliste sowie eine Vorlage erarbeitet und auf der IHK-Webseite veröffentlicht:
Orientiert ist die Handreichung der IHK vor allem an den Verordnungen der Bayerischen Staatsregierung und an dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. „Damit wollen wir pragmatische Unterstützung bieten, angereichert mit vielen guten Beispielen für Maßnahmen, die wir von mittelfränkischen Unternehmen erhalten haben“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch.
Die Checkliste enthält Ausführungen zu den zwölf Punkten Mindestabstand, Schutzausrüstung, Umgang bei Verdachtsfällen, Handhygiene, Steuerung des Kundenverkehrs, Arbeitsplatzgestaltung, Meetings, Arbeitszeit- und Pausengestaltung, Zutritt, Sanitärräume, Maßnahmen zur Kommunikation sowie zum Arbeitsschutz.
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.