Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Neustart der Wirtschaft
Corona-Krise - Anschub-Paket der Bayerischen IHKs
Nürnberg – Die IHK Nürnberg für Mittelfranken begrüßt den heute Mittag von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger veröffentlichten Appell, Bayerns Wirtschaft sicher und schnell wieder in Fahrt zu bringen. Die darin genannten struktur- und steuerpolitischen Maßnahmen waren auch Gegenstand beim gestrigen Besuch von Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, in der IHK in Nürnberg.
Wichtigstes Thema des Gesprächs mit IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch war das Neustart-Programm der Bayerischen IHKs. IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann sagte: „Wir waren uns einig, dass nur mit einer starken Wirtschaft Wohlstand gesichert werden kann. Denn Wirtschaft schafft Arbeitsplätze, zahlt Sozialabgaben und Steuern, woraus unser Sozialstaat finanziert wird.“
Das BIHK-Neustart-Programm (PDF-Datei, www.bihk.de) besteht aus zwei Bausteinen: einem Belastungsmoratorium sowie einem Paket für steuerliche Entlastungen und Investitionen. Es ist darauf ausgerichtet, branchenübergreifend das Wirtschaftsgeschehen zu stimulieren. Im Fokus stehen vor allem kleinere und mittlere Betriebe.
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.