IHK-Arbeitskreis Immobilienwirtschaft
Ansprechpartner (1)

Dipl.-Kffr. Martina Stengel
Raumplanung und Standortberatung, Standortportal Bayern (SISBY) Tel: +49 911 1335 1452Im IHK-Arbeitskreis Immobilienwirtschaft kommen zwei Mal pro Jahr Vertreter aus der Immobilienwirtschaft zusammen. Die Teilnehmer entstammen der gesamten Wertschöpfungskette, die sich vom Planen über das Bauen, Verkaufen und Verwalten bis hin zur kommunalen Wirtschaftsförderung erstreckt. Die konstituierende Sitzung fand am 12. Oktober 2017 statt.
Das Ziel des Arbeitskreises ist eine "zukunftsfähige Standortentwicklung". Handlungsbedarf besteht gerade angesichts der vielfältigen Herausforderungen (Digitalisierung, zunehmende Vernetzung, massive Flächenkonkurrenz und Nachverdichtung, erhöhte Umweltschutzauflagen und komplexe Planungsvorgänge) auf der einen Seite sowie der mangelnden Verfügbarkeit von Flächen auf der anderen Seite.
Im gemeinsamen Miteinander kann der Arbeitskreis der IHK frühzeitig auf Konfliktfelder aufmerksam machen, mit allen Akteuren konstruktive Lösungen erarbeiten und Vorschläge sowohl an Unternehmen als auch an die Verwaltung richten.
Themen des IHK-Arbeitskreises:
- Verfügbarkeit von Gewerbeflächen
- Zukunft der innerörtlichen Entwicklung
- Optimierung und Transparenz von Planungsvorhaben
- Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Mittelfranken
Gewählte Sprecher:
- Wolfgang Högner (Fritz Högner GmbH & Co. K, Vorsitzender des IHK-Gremiums Ansbach)
- Wilfried Weisenberger (SK Standort&Kommune)
Martina Stengel, Wolfgang Högner, Peter Faßbender, Wilfried Weisenberger, Birgit Böhme, Dr. Udo Raab (v. l., Foto: IHK Nürnberg für Mittelfranken)