Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Gründung | Finanzierung | Nachfolge AKTUELL - Ausgabe 03 | 2017
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
Gründung | Finanzierung | Nachfolge AKTUELL
Newsletter vom 13.11.2017
Hier finden Sie die Ausgabe 03 | 2017 unseres Newsletters "Gründung | Finanzierung | Nachfolge AKTUELL".
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten zu den Themen Gründung, Finanzierung und Nachfolge. Auch diese Ausgabe enthält wieder zahlreiche Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen in der Region Mittelfranken, die neben Informationen vor allem die Möglichkeit zum wertvollen Netzwerken eröffnen.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gern zur Verfügung.
Ihr Team der
IHK-Gründeragentur

Gründerwoche Deutschland vom 13.-19.11.2017
Während der bundesweiten Gründerwoche Deutschland vom 13.-19.11.2017 bieten die Partner der Gründerwoche über 1.000 Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an.Weiterlesen ...

IHK-Gründerreport Mittelfranken 2017: Viele Gründungen im Dienstleistungssektor
Wie lebendig und dynamisch eine Wirtschaftsregion ist, zeigt sich nicht nur an der Zahl und Größe der bestehenden Unternehmen, sondern auch an der Aktivität der Gründerszene. Mittelfranken erlebt einen leichten Aufwärtstrend beim Gründungswachstum wie der aktuelle IHK-Gründerreport Mittelfanken 2017 aufzeigt.Weiterlesen ...

Businessplan Wettbewerb Nordbayern startet in eine neue Runde
Für Gründer und Startups in Nürnberg und ganz Nordbayern bietet BayStartUP jetzt wieder den Businessplan Wettbewerb Nordbayern an. Bis zum 22.01.2018 läuft die erste Phase des dreistufigen Wettbewerbs.Weiterlesen ...

Förderprogramme für Digitalisierung und Innovation
Ein bunter Strauß an Fördermitteln steht für die Digitalisierung und die Investition in Innovationen für mittelständischen Unternehmen bereit. Erfahren Sie mehr über die neuen KfW-Programme "ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit" und "ERP-Mezzanine für Innovation", über den "Digitalbonus Bayern" sowie die Neuerungen beim Coaching-Programm "unternehmensWert:Mensch plus".Weiterlesen ...

DIHK-Sonderauswertung: Finanzierungsbedingungen top - Hoffnung auf Proportionalität
Die deutsche Wirtschaft beurteilt die Finanzierungsbedingungen derzeit bemerkenswert positiv. Das geht aus einer im August vom DIHK vorgestellten Auswertung hervor, die auf der jüngsten DIHK-Konjunkturumfrage beruht und der knapp 20.000 Unternehmensantworten zugrunde liegen.Weiterlesen ...

16.11.2017 // IHK-Gründerseminare
Unsere modulare Seminarreihe vermittelt grundlegendes Praxiswissen für die Gründung und Führung eines kleinen bzw. mittelständischen Betriebes. Unser nächstes Basisseminar startet am 16.11.2017 in der IHK Akademie Mittelfranken.Weiterlesen ...

16.11.2017 // Gründer-Cafe International
Im Gründercafe International erhalten Gründer und Gründerinnen mit Migrationshintergrund Erstberatungen in den Sprachen Englisch, Russisch, Türkisch, Bulgarisch, Rumänisch, Polnisch, Spanisch, Französisch und Arabisch, Farsi/Dari, Pashtu, Amharisch und Urdu führen können. Termin: 16.11.2017, Nürnberg.Weiterlesen ...

17.11.2017 // 4. Women's Entrepreneurship Day Nürnberg
Auch am 4. WED stehen bei Gründerinnen, Unternehmensnachfolgerinnen und Frauen in der Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Frauen mit Unternehmergeist treffen und informieren sich, tauschen sich aus und vernetzen sich. Termin: 17.11.2017, Nürnberg.Weiterlesen ...

18.11.2017 // Gründerseminar in Herzogenaurach
Auch in diesem Jahr lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt Gründer/innen sowie Interessierte herzlich zu einem ganztägigen Existenzgründerseminar ein. In Vorträgen bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Selbstständigkeit. Termin: 18.11.2017, Herzogenaurach.Weiterlesen ...

25.11.2017 // Gründer/Startup Barcamp Nürnberg
Das Gründer/Startup Barcamp der Wirtschaftsjunioren Nürnberg will Gründern, Start-ups, Business Angels und Interessierten eine Plattform zum kreativen Austausch und gemeinsamen Netzwerken bieten. Weg vom typischen Vortragsformat, hin zu Sessions und Vorträgen, welche die Teilnehmer selbst definieren. Termin: 25.11.2017, Nürnberg.Weiterlesen ...

29.11.2017 // Unternehmensübergabe innerhalb der Familie
Jedes Familienunternehmen wird irgendwann den Inhaber wechseln. Mehr als die Hälfte aller zur Nachfolge anstehenden Unternehmen werden zu Lebzeiten an Familienmitglieder übergeben. Wie das am Geschicktes funktioniert und was Sie beachten sollten erfahren Sie im Rahmen dieser Veranstaltung. Termin: 29.11.2017, Lauf a.d. Pegnitz.Weiterlesen ...

07.12.2017 // Startup Pitch – Region Nürnberg
Der "Startup Pitch – Region Nürnberg" bietet Startups aus der Region Nürnberg eine regelmäßige Gelegenheit, sich vorzustellen und frühzeitig zu vernetzen. Lerne die Gründerszene in der Region kennen und tauche ein in die Welt der Entrepreneure. Nächster Termin: 07.12.2017, Erlangen.Weiterlesen ...

24.01.2018 // Nachfolge in der Gastronomie
Diese Veranstaltung widmet sich speziell den besonderen Herausforderungen der Nachfolge in der Gastronomie. Gastronomiebetriebe sind oft in der Region verwurzelt. Selbst in guten Lagen stellt die Nachfolge einen Gastronomiebetrieb vor großen Herausforderungen. Termin: 24.01.2018, Lauf a.d. PegnitzWeiterlesen ...

Sprechtage der Aktivsenioren - Beratung für Gründer und Kleinunternehmer
Die Aktivsenioren stehen in den Landratsämtern und in einigen Städten Mittelfrankens einmal im Monat für Fragen rund um das Unternehmertum zur Verfügung. Termine regelmäßig monatlich in Städten und Landkreisen.Weiterlesen ...

IFB-Seminare "Gründen im Freien Beruf"
Das Institut für Freie Berufe bietet in regelmäßig stattfindenden Gründerseminaren fachspezifische Vorträge speziell zum Thema "Gründen im Freien Beruf" an.Weiterlesen ...