Zum Hauptinhalt springen
image alt text

IHK-Konjunkturklima: Wo bleibt der Aufschwung?

Die mittelfränkische Wirtschaft kommt nicht in Schwung – trotz leicht gestiegener Investitionsbereitschaft bleibt die Stimmung weiterhin angespannt: Auch im Frühjahr gibt es laut unserer aktuellen Konjunkturumfrage kaum Hoffnungsschimmer. Die Unternehmen klagen weiter über eine schwache Nachfrage aus dem Inland – und jetzt kommen auch noch Unsicherheiten im Auslandsgeschäft hinzu.

IHK-Konjunkturklima Frühjahr 2025: Wo bleibt der Aufschwung?

Alle Meldungen ansehen

Unsere IHK beim Nürnberg Digital Festival!

Am 30. Juni 2025 beginnt in Nürnberg und Mittelfranken wieder die „gelbe Jahreszeit“: Das Nürnberg Digital Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Tech to the people“ – und wir sind wieder mit dabei!

image alt text

Unterstützung für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen

Sind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Übersicht über Förderprogramme
  • Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken

Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.

Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?

Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!

Berufsbildung

Die Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.

Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.

Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen
  • 25Mai

    Sonntag

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    25.05.2025 -29.05.2025 Delegationsreise / Unternehmerreise Ausland (siehe Beschreibung)

    RESILIENZ & ISRAEL - Delegationsreise der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung nach Israel

    Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor Krisen – doch wie können Unternehmen und Technologien resilienter werden? Unsere Delegationsreise nach Israel…
  • 26Mai

    Montag

    Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    26.05.2025 Messe Frühlingsfest Ansbach

    Ausbildungs-Speed-Dating im Riesenrad

    Nutzen Sie zwei intensive Stunden, um mit interessierten Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu kommen.
  • 26Mai

    Montag

    26.05.2025 Infoveranstaltung Online

    Neue Cyberangriffe mit und durch KI

    Künstliche Intelligenz verändert die Bedrohungslage. Cyberkriminelle nutzen KI, um Deepfakes, Social-Engineering-Angriffe und manipulierte Inhalte…
  • 26Mai

    Montag

    26.05.2025 IHK-Netzwerk IHK Nürnberg für Mittelfranken

    Netzwerk-Café | Erfolgsfaktor Networking - Online und offline gewinnbringende Kontakte knüpfen - Mai 2025

    Ein stabiles, tragfähiges Netzwerk ist für Selbstständige enorm wichtig. Vor allem aber in der Aufbauphase sollten Sie gute Kontakte knüpfen und…
  • 27Mai

    Dienstag

    27.05.2025 Infoveranstaltung IHK Nürnberg für Mittelfranken

    Das Lieferkettengesetz (LkSG) in der Praxis: Zwischen Unsicherheit und Umsetzung

    Gemeinsam mit allen bayerischen IHKs und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) laden wir Sie zu einer kostenfreien…
Titelbild "WiM - Wirtschaft in Mittelfranken 04-05|2025"

IHK-Magazin WiM 04-05|2025

Specials: „Mobilität | Logistin“ und „Tourismus | Gastronomie“

In der WiM 04-05|2025 geht es im Special „Mobilität | Logistik“ unter anderem um E-Mobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mittelfranken, die Produktion von Hochvolt-Batterien, eine IHK-Schulung zur Batterietechnik, Automobilzulieferer in der Metropolregion und digitale Produktion. Und im Special „Tourismus | Gastronomie“ berichten wir über Branchen-Trends, die Nürnberger Gastro-Kooperation „Die WIRte“, Weinexporte nach China und das IHK-Portal „Radlerwirt“.

IHK-Magazin WiM 04-05|2025

Zahlen und Fakten zu unserer IHK

  • rund

    140.000

    Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken

  • rund

    9.000

    ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte

  • Mit

    14

    regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken

  • Von

    11

    IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten

  • fast

    8.000

    neue Ausbildungsverträge jedes Jahr

  • In

    4

    IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort