Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Gründung | Finanzierung | Nachfolge AKTUELL
Newsletter vom 22.10.2018
Hier finden Sie die Ausgabe 04 | 2018 unseres Newsletters "Gründung | Finanzierung | Nachfolge AKTUELL".
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten zu den Themen Gründung, Finanzierung und Nachfolge. Auch diese Ausgabe enthält wieder zahlreiche Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen in der Region Mittelfranken, die neben Informationen vor allem die Möglichkeit zum wertvollen Netzwerken eröffnen.
Wir verlinken dabei direkt auf die Beiträge und den Veranstaltungskalender der Gründerinitiative Mittelfranken.
Die Gründerinitiative Mittelfranken wurde von der IHK Nürnberg für Mittelfranken zusammen mit der Handwerkskammer für Mittelfranken, dem Institut für Freie Berufe, der LfA Förderbank Bayern sowie den Volks- und Raiffeisenbanken in Mittelfranken und den Sparkassen Nürnberg, Fürth und Erlangen ins Leben gerufen.
Ziel aller Partner ist die Förderung der Gründerregion Mittelfranken.
Alle Partner arbeiten eng mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise und kreisfreien Städte, Gründerzentren, Hochschulen sowie der BayStartUP GmbH und dem Bayerischen Wirtschaftsministerium zusammen.
Ein starkes Gründungsförderer-Netzwerk für eine starke Gründerregion Mittelfranken!
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Team der
IHK-Gründeragentur

IHK-Gründerreport Mittelfranken 2018
Wie lebendig und dynamisch eine Wirtschaftsregion ist, zeigt sich nicht nur an der Zahl und Größe der bestehenden Unternehmen, sondern auch an der Aktivität der Gründerszene. Erfreulich ist die seit acht Jahren erstmals wieder leicht angestiegene Zahl der Gewerbeanmeldungen in Mittelfranken. Dies lässt auf ein Ende der Talfahrt der Gründungsentwicklung in der Region hoffen.Weiterlesen ...

Startschuss für Businessplan Wettbewerb Nordbayern auf der Startup Demo Night
BayStartUP, das Netzwerk für Startups, Investoren und Industrie, läutete auf der Startup Demo Night in Nürnberg am 17. September gemeinsam mit Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer die neue Saison im Businessplan Wettbewerb Nordbayern ein. In drei aufeinander folgenden Phasen werden 18 Top-Teams prämiert und Preisgelder von mehr als 36.000 Euro vergeben. Interessierte Startups können sich ab sofort für Wettbewerbsphase 1 über www.baystartup.de registrieren.Weiterlesen ...

Gründerwoche Deutschland 2018
Während der bundesweiten Aktionswoche vom 12. bis 18. November 2018 bieten die Partner der Gründerwoche über 1.500 Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland.Weiterlesen ...

Bonitätsanalyse für Unternehmen – Service der Deutschen Bundesbank
Unternehmen können unabhängig von der Einstufung „notenbankfähig“ vom Ergebnis und der Auswertung einer Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank profitieren.Weiterlesen ...

Neue Beteiligungstochter KfW Capital: Wagniskapitalfinanzierung in Deutschland wird gestärkt
KfW Capital, die neue Beteiligungstochter der KfW Bankengruppe, ist gegründet und startete ihr operatives Geschäft am 15. Oktober 2018. Ziel der neuen Beteiligungstochter ist es, die VC- und VD-Fondslandschaft in Deutschland und Europa zu stärken, um den Zugang zu Kapital für junge innovative, schnell wachsende Technologieunternehmen in Deutschland in der Startup- und Wachstumsphase zu verbessern.Weiterlesen ...

Neuer Wachstumskredit der KfW
Mit dem neuen KfW-Kredit für Wachstum bietet die KfW eine individuell strukturierte Finanzierung von Innovationen und Digitalisierungsmaßnahmen für größere Volumina.Weiterlesen ...

Veranstaltungskalender Gründung | Finanzierung | Nachfolge
Wie treffen Sie auf Gleichgesinnte und erfahren nebenbei viel Nützliches zum Thema Selbstständigkeit? Netzwerken, plaudern, sich austauschen… Schauen Sie einfach, was das Netzwerk der Gründungsförderer in Mittelfranken Ihnen an Veranstaltungen, Seminare und Workshops bietet.Weiterlesen ...