Cybersicherheit im KI-Zeitalter: Wie sichern Sie Ihre Daten?

Das Angebot ist kostenlos.
Daten sind der Treibstoff für Innovation – aber auch ein Ziel für Cyberangriffe, insbesondere durch den Einsatz von KI-gestützten Methoden. In diesem Webinar zeigt Erik Jan Hengstmengel, wie Unternehmen ihre Daten systematisch schützen, Risiken minimieren und sich effektiv auf Cyberangriffe vorbereiten können.
Anhand praxisnaher Fallbeispiele gibt er Einblicke in erfolgreiche Schutzmaßnahmen und erläutert Unterschiede zwischen Ansätzen in Deutschland und den Niederlanden.
Inhalte:
-
Datenrisiken im KI-Zeitalter verstehen
-
Praxisbeispiele aus Krisenmanagement & Cybersicherheit
-
Internationale Vergleiche: Was deutsche Unternehmen lernen können
-
Vorbereitung auf den Ernstfall
Erik Jan Hengstmengel hat viele Jahre Erfahrung als Geschäftsführer von IT-Dienstleistern, spezialisiert auf Daten und KI-Lösungen. Als Krisenmanager hat er Unternehmen nach einem Cyberangriff wieder auf die Beine gestellt. In den vergangenen Jahren war er zusätzlich als Liaison Officer PiB Cybersecurity in Deutschland für das niederländische Außenministerium tätig. Momentan ist er als Director Business Development für Conclusion Intelligence sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland tätig.
Dieses Webinar wird von der IHK für München und Oberbayern präsentiert, im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der bayerischen IHKs.
In Kooperation mit dem Niederländischen Generalkonsulat in München.
Dieses Webinar findet im Rahmen der BIHK-Webinarreihe "Schutz statt Schaden – Praxisnahe Lösungen für Unternehmen" statt.
Weitere Webinarthemen und Informationen zur IHK-Initiative „Pack ma's digital!“.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
IHK KundenService
Wir sind gerne für Sie da!
Webcode: E1408