Zum Hauptinhalt springen

IHK-Energie- und Ressourcen-Scouts

Rear view of Asian woman engineer using digital tablet working at petroleum oil refinery in industrial estate. Chemical engineering, fuel and power generation, petrochemical factory industry concept

IHK-Energie- und Ressourcen-Scouts

Fachqualifizierung

IHK-Energie- und Ressourcen-Scouts sind kaufmännische oder gewerblich-technische Auszubildende, die sich bei der IHK zu den Themen Energie und Ressourceneffizienz sowie Klimaschutz im Betrieb qualifizieren.

Die Auszubildende durchlaufen Workshops, in denen sie nicht nur theoretisch lernen, wo Effizienzpotenziale in ihren Ausbildungsbetrieben verborgen sind, sondern sie üben auch praktisch und im Team das Erheben und Bewerten von Energiedaten mit verschiedenen Messgeräten.

Mit diesem Know-how gehen sie in ihren Unternehmen auf die Suche nach  Stromfressern, ineffizienten Prozessen und Abläufen. Sie entwickeln eigenverantwortlich ein Effizienzprojekt zur Einsparung von Energie und anderen Ressourcen im Ausbildungsbetrieb.  Die Scouts können so beachtliche Effizienzpotenziale heben, sei es beim Stromverbrauch, beim Einsatz von Wasser, Papier oder auch hinsichtlich Abfällen und Ausschuss.

Die Qualifizierungsmaßnahme wird inhaltlich unterstützt vom Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) am Standort in Nürnberg. 

Termine für den Kurs 2026: 2.2./ 12.3./ 26.3/ 2.7.

Bei Interesse können wir Sie gerne bereits jetzt für den nächsten Kurs vormerken. Wenden Sie sich dazu bitte an die unten stehenden Ansprechpartnerinnen.

Die Anmeldung zum Kurs 2026 IHK-Energie- und Ressourcen-Scout wird in Kürze möglich sein.

Informationen zu den Workshops

Überblick
Information

IHK Energie- und Ressourcen-Scouts zahlen sich für Unternehmen aus

Der Ausbildungsbetrieb kann Kosten reduzieren und die Azubis profitieren in ihrem weiteren Berufsleben von den neu gewonnenen Kompetenzen.

Information

Wir sind für Sie da

Webcode: P636