Bayerisches Wirtschaftsarchiv
Das Bayerische Wirtschaftsarchiv (BWA) in München übernimmt Dokumente aus Unternehmen, Industrie- und Handelskammern und Verbänden, um sie zu ordnen, professionell aufzubereiten und online recherchierbar zu machen.
Das BWA wurde 1994 gegründet. Inzwischen kann der riesige Quellenfundus zu nahezu jedem Anlass etwas bieten – nicht nur aus der Technik- und Wirtschaftsgeschichte. Großer Beliebtheit erfreut sich daher das Bayerische Wirtschaftsarchiv auch als „Zulieferer“ für Ausstellungen. Denn nur wenige Betriebe können sich ein eigenes, noch dazu fachlich betreutes Firmenarchiv leisten. Auf der Homepage des Bayerischen Wirtschaftsarchivs sind zudem die Titel der vorhandenen Publikationen und Objekte direkt abrufbar.
Das BWA arbeitet als Serviceeinrichtung für die von ihm betreuten Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen ganz ohne staatliche Zuschüsse. Es trägt sich über die bayerischen IHKs und über das Sponsoring des gemeinnützigen Förderkreises Bayerisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Jeden Monat stellen wir Ihnen hier ein Exponat vor, um Ihnen einen Einblick in die Schätze der Archivbestände von mehr als 200 Unternehmen, Verbänden und Institutionen zu geben.
Webseite des Bayerischen Wirtschaftsarchivs
Exponate des Monats
-
08.10.2025
Das Exponat des Monats zeigt, wie der Freisinger Ingenieur mit seiner 1875 gegründeten Gießerei den Grundstein für eines der bedeutendsten und innovativsten Unternehmen der Branche legte.
-
03.09.2025
Das Exponat des Monats zeigt, wie tief Volksfeste in Bayern verankert sind und welche Rolle sie seit jeher als Absatzmärkte und Wirtschaftsmotor für Brauereien, Schausteller und Tourismus spielen.
-
04.08.2025
Das Exponat des Monats zeigt, wie sich das Büro als zentraler Ort der Verwaltung und Organisation seit dem 19. Jahrhundert gewandelt hat.
-
18.07.2025
Die erste Weltausstellung fand 1851 in London im berühmten Kristallpalast im Hyde Park statt. Bis 2025 folgten weitere 36 Ausstellungen auf allen Kontinenten (außer Afrika).
-
01.06.2025
Das Exponat des Monats zeigt, wie bayerische Unternehmen die Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung und Robotik mitprägten.
-
07.05.2025
Das Exponat des Monats zeigt, wie der „Maibock“ vom herzoglichen Hofbier zur saisonalen Spezialität mit frühlingshaftem Kultstatus wurde.
-
11.04.2025
Das Exponat des Monats zeigt, wie Werbemarken um 1900 nicht nur Briefumschläge zierten, sondern auch ein weit verbreitetes Mittel für Firmen- und Produktwerbung waren.
-
07.03.2025
Das Exponat des Monats zeigt die Entwicklung von Versicherungen als Antwort auf menschliche Sicherheitsbedürfnisse – von frühen Selbsthilfeinitiativen bis hin zu großen Versicherungsgesellschaften.
-
01.02.2025
Das Exponat des Monats zeigt Büsten bedeutender bayerischer Unternehmer, die als symbolische Würdigung und Erinnerung an die Firmengründer angefertigt wurden.
Webcode: P1207