Aktuelles | Projekte
Aktuelles
-
07.08.2025
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
Ehrung der "Super-Azubis" vom Sommer 2025
Drei Azubis wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet und erhielten eine Ehrung für ihr herausragendes Engagement. Ihre Motivation und Einsatzbereitschaft sind ein tolles Beispiel für…
-
31.07.2025
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch
Zeugnisübergabe in Gremsdorf am 30. Juli 2025
68 Auszubildende in kaufmännischen und 31 in technischen Berufen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt haben in diesem Sommer erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken…
-
29.07.2025
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
Digitaler Ausbildungsvertrag: Vertragsabschluss jetzt mit digitaler Bestätigung
Das Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz (BVaDiG) ermöglicht den vollständig digitalen Abschluss von Ausbildungsverträgen.
-
28.07.2025
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
Ausbildungsnachweis – Das Digitale Berichtsheft
Aktuell nimmt der Anteil der elektronisch geführten Berichtshefte stetig zu. Eine Möglichkeit zur Führung eines elektronischen Ausbildungsnachweises ist das Digitale Berichtheft der IHK, das den…
-
28.07.2025
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Neue Zeugnisbemerkung als Orientierung für Ausbildungsbetriebe
Zwei neue Zeugnisbemerkungen sollen Ausbildern künftig zeigen, wie bewusst und realistisch sich Schüler/innen bei der Berufswahl einschätzen – ein wichtiger Hinweis auf deren Ausbildungsreife.…
-
25.07.2025
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
IHK-Gremium Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Zeugnisübergabe in Bad Windsheim am 23. Juli 2025
Am 23. Juli 2025 erhielten 75 Absolventinnen und Absolventen kaufmännischer Berufe ihre Abschlusszeugnisse.
-
24.07.2025
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
IHK-Gremium Fürth
Zeugnisübergabe in Fürth am 22. Juli 2025
180 Absolventinnen und Absolventen kaufmännischer Berufe erhielten am 22. Juli 2025 ihre Abschlusszeugnisse im Rahmen einer Feier in der Stadthalle Fürth.
-
24.07.2025
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
IHK-Gremium Erlangen
Zeugnisübergabe in Erlangen am 23. Juli 2025
86 kaufmännische Auszubildende haben ihre Lehrzeit mit der Sommerprüfung 2025 vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken erfolgreich beendet. Bei einer Feierstunde im „Kreuz + Quer“ in Erlangen nahmen sie…
-
20.05.2025
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
20 Jahre Schöller-Azubi-Akademie
Um leistungsstarke Auszubildende zu fördern, riefen Dr. Theo und Friedl Schöller vor 20 Jahren die Schöller-Azubi-Akademie ins Leben. Am 15. Mai erhielten die Teilnehmer/innen des "Jubiläumsjahrgangs"…
-
30.04.2025
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Nürnberger Dialog zur Berufsbildung 2025
Wie sehen IHK-Prüfungen der Zukunft unter dem Eindruck von Digitalisierung und KI aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des siebten „Nürnberger Dialog zur Berufsbildung.“
-
10.04.2025
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
IHK-Netzwerke | Arbeitskreise
IHK-Gremium Stadt Nürnberg
SCHULEWIRTSCHAFT Realschulen Nürnberg – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Das neue Netzwerk "SCHULEWIRTSCHAFT der Nürnberger Realschulen" startet im April – für eine starke Partnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen.
-
13.03.2025
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch
Feierliche Zeugnisübergabe in Gremsdorf: 78 Azubis starten durch!
In Gremsdorf war am 12. März ein großer Tag für 78 frischgebackene Fachkräfte: 33 kaufmännische und 45 technische Azubis aus dem IHK-Gremiumsbezirk Erlangen-Höchstadt erhielten bei einer Feier ihre…
Aktuelle Projekte
Projekte
-
Spielerisch und auf Augenhöhe Azubis für den Ausbildungsstart im September 2025 finden!
-
Die Praktikumswoche Mittelfranken soll Jugendliche und Ausbildungsbetriebe in Mittelfranken zusammenbringen.
-
Die mobile Beratungsbox der IHK Nürnberg bringt Berufsberatung direkt zu Jugendlichen – auf Schulhöfen, Messen und Veranstaltungen.
-
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist seit 2011 Netzwerkpartner der bundesweiten Bildungsinitiative „Stiftung Kinder forschen“.
-
IHK-AusbildungsScouts sind Auszubildende aus den Unternehmen, die ihre Ausbildungsberufe in den Vorabgangsklassen allgemeinbildender Schulen vorstellen.
Webcode: P909