Open Source Day – Nürnberg Digital Festival #nuedigital

IHK Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Das Angebot ist kostenlos.
Open Source Day 2025 – Digitale Souveränität beginnt mit Offenheit
Wie sieht ein digital souveräner Staat aus – und welche Rolle spielt Open Source dabei? Beim Open Source Day 2025 im Rahmen des Nürnberg Digital Festival stellen wir genau diese Fragen in den Mittelpunkt. Wir laden Dich ein zu einem Tag voller Impulse, Perspektiven und Diskussionen rund um Open Source als Schlüssel für eine offene, transparente und zukunftsfähige digitale Gesellschaft.
Den Auftakt macht Prof. Dirk Heckmann (TUM / BayVerfGH / bidt) mit einem pointierten Eröffnungsvortrag zum Thema „Open Source – Open Government. Offenheit als Grundlage eines innovativen Rechtsstaats“. Ein Plädoyer für digitale Grundwerte und ein starker Start in einen Tag, der zeigt, was Open Source heute alles bewegen kann.
Direkt danach gibt Leonhard Kugler vom Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS) spannende Einblicke in die strategische Rolle von Open Source für die öffentliche Verwaltung – von konkreten Anwendungen über das OZG 2.0 bis zur Registermodernisierung. Und: Wie Open Source längst auch ein funktionierendes Geschäftsmodell für Unternehmen ist. Dazu ein Blick auf OpenData als Basis für datengetriebene Startups.
Ein Perspektivwechsel folgt durch Andreas Wenzel von der Deutsch-Dänischen Handelskammer, der uns mitnimmt nach Dänemark – einem echten E-Government-Vorreiter. Was können wir lernen, wo liegen die Unterschiede – und wie schließen wir die Lücke?
Das Fraunhofer IIS stellt im Anschluss ein zukunftsweisendes Projekt vor: „Offene KI durch ein europäisches Sprachmodell – Teuken reconsidered“. Wie kann Künstliche Intelligenz auf Open-Source-Basis souverän, transparent und europäisch gedacht werden?
Thorsten Frenzel vom eGovernment Podcast begleitet die Veranstaltung mit einem Live-Blog – Insights, Stimmen und Eindrücke direkt aus dem Raum, zum Nachlesen und Mitdiskutieren.
Und natürlich geht es auch ums Anfassen, Ausprobieren und Austauschen: In Herstellerforen präsentieren u. a. SuSe (Nürnberg), CPS (Berlin) sowie OpenTalk und OpenCloud ihre Lösungen – und freuen sich auf direkte Gespräche mit Dir. Hier triffst Du Entwickler:innen, Entscheider:innen, Enthusiast:innen – kurz: die Community.
Du willst noch mehr? In Planung sind interaktive Formate, Lightning Talks von Startups und Open-Source-Akteur:innen, Hands-on-Sessions mit praktischen Einblicken sowie Networking-Formate, bei denen Du mit Gleichgesinnten über Code, Community und digitale Zukunft diskutieren kannst.
Der Open Source Day 2025 ist für Dich, wenn Du…
- Open Source als Innovationstreiber verstehst (oder verstehen willst),
- in Verwaltung, Unternehmen oder Zivilgesellschaft für mehr digitale Souveränität brennst,
- Inspiration für eigene Projekte suchst – oder Deine Erfahrungen teilen willst.
Sei dabei und werde Teil der Bewegung für eine offene digitale Zukunft!

Über das Nürnberg Digital Festival #nuedigital
Das Nürnberg Digital Festival ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe der digitalen Community für die gesamte Metropolregion Nürnberg. 2012 unter dem Namen "Nürnberg Web Week" gestartet, vernetzt sie Menschen und Organisationen aus Wirtschaft, Technologie, Bildung und Kultur zu den zentralen Themen der Digitalisierung. Unsere IHK ist seit einigen Jahren als Kooperationspartner, Veranstalter und Gastgeber mit an Bord.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Frauke Wille
Leiterin Geschäftsbereich Kommunikation
Webcode: E1419