Eisenbahner/in
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg sorgen für den reibungslosen Ablauf des Personen- und Gütertransports im Schienenverkehr. Hauptsächlich haben sie als Fahrdienstleiter/innen im Stellwerk die Übersicht und Aufsicht über die Fahrstrecken. Eisenbahner/in im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Eisenbahnunternehmen (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport steuern Loks und Triebfahrzeuge im Nah- und Fernverkehr und transportieren dabei Personen und Güter. Sie sorgen in der Regel als Lokführer/innen, aber auch als S- und U-Bahn-Fahrer/innen für einen reibungslosen Ablauf im Schienenverkehr. Eisenbahner/in im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Eisenbahnunternehmen (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Weitere Informationen zu dem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufenet-Portal der Bundesagentur für Arbeit.
Hilfreiche Links finden Sie in der "Mehr zum Thema"-Box am Ende dieser Seite. Die Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.