Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
IHK-Last-Minute-Börsen: Endspurt bei der Ausbildungssuche
IHK-Kontaktbörsen: Junge Leute, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, können Ausbildungsbetriebe direkt kennenlernen.
Ansprechpartner/innen (1)

Nürnberg/Erlangen – Wer für dieses Jahr noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, sollte sich Montag, 19. Juni vormerken: An diesem Tag finden von 13 bis 16 Uhr die IHK-Last-Minute-Börsen in Nürnberg und in Erlangen statt.
Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler, die vor ihrem Abschluss stehen und noch einen Ausbildungsplatz suchen. Eingeladen sind auch junge Leute, die an ihrem Studium zweifeln, ihre bisherige Ausbildung abgebrochen haben oder sich bislang einfach noch nicht entscheiden konnten. Interessierte können bei den beiden Veranstaltungen Firmen aus der Region und deren Ausbildungsangebote kennenlernen. Die Berufsbilder reichen von Anlagenmechaniker bis Verkäufer. Aber auch "Klassiker" wie Fachinformatiker, Kaufleute für Büromanagement oder Bankkaufleute werden noch gesucht. Das Interesse der Firmen ist ungebrochen, denn die verfügbaren Plätze für einen Infostand sind bereits komplett ausgebucht. Die IHK-Last-Minute-Börsen finden in Nürnberg im "Haus der Wirtschaft" (Eingang Winklerstraße) und erstmals parallel in Erlangen in der IHK-Geschäftsstelle (Henkestraße 91) statt. Die Firmen sowie die angebotenen Ausbildungsplätze sind auf der IHK-Homepage gelistet, eine Anmeldung von interessierten Bewerberinnen und Bewerbern ist nicht erforderlich.
www.ihk-nuernberg.de/last-minute-boerse
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.