Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ausbildungsberatung auf Tour
Jugendliche können sich in mobiler Beratungsbox unkompliziert informieren.
Ansprechpartner/innen (1)

Nürnberg – Rund 1 000 Ausbildungsplätze in IHK-Berufen waren in Mittelfranken zum Beginn der Ausbildung Anfang September noch unbesetzt. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken schlägt deshalb mit ihrem Beratungsangebot neue Wege ein: Sie will Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort erreichen. Mit einer mobilen Beratungsbox geht das Team der IHK-Bildungsberatung auf Tour und macht Halt an Schulhöfen, auf Berufsmessen und bei Informationsveranstaltungen.
Die Jugendlichen können dabei unkompliziert mit den IHK-Beraterinnen und -Beratern ins Gespräch kommen und sich über Ausbildungsberufe informieren. Für ausführliche Gespräche stehen Sitzgelegenheiten bereit. Eine besondere Attraktion der Beratungsbox ist ein Roboter, der mittels Künstlicher Intelligenz die Erstberatung übernimmt. Der Infowagen ist im Design der Kampagne „Jetzt #Könnenlernen“ gehalten, mit der die Industrie- und Handelskammern in Deutschland für die berufliche Ausbildung werben. Schulen, Veranstalter von Berufsmessen und Jugendeinrichtungen, die Interesse daran haben, dass die Beratungsbox bei ihnen Halt macht, können sich an die IHK Nürnberg für Mittelfranken wenden. Der erste Einsatz wird am 24. Oktober am Berufsbildungszentrum Berliner Platz in Nürnberg sein.
„Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zwar im Vorjahresvergleich um etwa vier Prozent gestiegen, doch das reicht bei weitem nicht aus, um den Fachkräftebedarf der mittelfränkischen Unternehmen zu decken“, sagt Dr. Armin Zitzmann, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken. „Daher suchen wir stets neue Wege, um noch mehr Jugendliche von den vielfältigen Möglichkeiten einer dualen Berufsausbildung zu überzeugen.“
Neben der mobilen Ausbildungsberatung bietet die IHK Nürnberg für Mittelfranken noch weitere Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, sich über Ausbildungsberufe zu informieren. Bei der individuellen Ausbildungsberatung bekommen Jugendliche ebenfalls Antworten auf alle Fragen rund um Berufswahl, Praktikum und Ausbildung. Dazu können sie einfach montags bis donnerstags zwischen 13 und 15.30 Uhr im „Haus der Wirtschaft“ (Hauptmarkt 25-27, Nürnberg) vorbeikommen, eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Wer gezielt nach bestimmten Ausbildungsberufen sucht, wird bei der IHK-Lehrstellenbörse Mittelfranken fündig: Dort gibt es ein großes Angebot an Ausbildungsplätzen, die von Unternehmen aus der Region angeboten werden. Man kann solche Firmen aber auch beim „Karriere Kick Mittelfranken“ am 14. November kennenlernen – nämlich am Kickertisch. Ausbilderinnen und Ausbilder zahlreicher Unternehmen aus der Region stehen an diesem Tag an den Stangen, um bei einer Partie Kicker junge Talente zu entdecken. Der „Karriere Kick“ findet ebenfalls im „Haus der Wirtschaft“ statt.
Weitere Informationen:
Pressefotos zum Herunterladen
Fotohinweis: IHK Nürnberg für Mittelfranken)
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.