Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ein Sommer zum Durchstarten
IHK-Ausbildungsaktionen – Lehrstellensuche leicht gemacht: Praktikumswoche, Lehrstellenbörse und Ausbildungsberatung helfen bei der Berufsorientierung
Ansprechpartner/innen (1)

Nürnberg – Trotz heißer Tage einen kühlen Kopf bewahren: Das können junge Leute, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Denn diesen Sommer gibt es in Mittelfranken noch reichlich Gelegenheit, Berufe und Unternehmen ganz unkompliziert kennenzulernen – und zwar bei der Praktikumswoche, der Ausbildungsberatung und der Lehrstellenbörse der IHK Nürnberg für Mittelfranken.
Die Aktionen richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden und in kurzer Zeit verschiedene Berufe kennenlernen möchten. Angebote gibt es aber auch für Schülerinnen und Schüler, die kurzfristig noch einen Ausbildungsplatz suchen. Ebenso sind junge Leute willkommen, die an ihrem Studium zweifeln, ihre bisherige Ausbildung abgebrochen haben oder sich bislang einfach noch nicht entscheiden konnten.
Bei der Praktikumswoche gilt das Motto „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen“. In Schnupperpraktika können die Schülerinnen und Schüler an einzelnen, frei wählbaren Tagen ganz einfach verschiedene IHK-Berufe bei Unternehmen aus der Region kennenlernen. Die Jugendlichen wählen beliebige Tage in den Sommerferien und suchen sich Berufe bzw. Berufsgruppen aus, für die sie sich interessieren. Die Betriebe wiederum wählen einzelne Tage bzw. Wochen, an denen sie die Schülerinnen und Schüler aufnehmen möchten. Bei Übereinstimmung bekommen beide Seiten ihre „Match-Partner“ zugeteilt.
Orientierung bei der Berufswahl gibt auch die individuelle Ausbildungsberatung der IHK: Dazu kann man einfach montags bis donnerstags zwischen 13 und 15.30 Uhr im „Haus der Wirtschaft“ (Hauptmarkt 25-27, Nürnberg) vorbeikommen. Ein Termin ist nicht nötig. Das IHK-Team hilft Schülerinnen und Schülern bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung und Berufswahl und vermittelt an kurzfristig vakante Ausbildungsplätze.
Wer schon weiß, wo es hingehen soll, kann sich selbst bei der IHK-Lehrstellenbörse Mittelfranken(www.ihk-lehrstellenboerse-mittelfranken.de) umschauen: Dort gibt es ein großes Angebot an Ausbildungsplätzen bei Unternehmen aus der Region. Über Filterfunktionen lässt sich die Auswahl eingrenzen, sodass man sich bequem über die Stellenangebote informieren kann. Einfach auf die Stelle klicken und bewerben. Die Betriebe können dort ihre offenen Ausbildungsplätze kostenlos und mit wenigen Klicks einstellen und so potenzielle Auszubildende auf sich aufmerksam machen.
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.