Formulare rund um die Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen und Unterlagen, mit denen Sie ein Ausbildungsverhältnis beginnen oder verändern können.
Zusätzliche Dokumente und Informationen rund um die Ausbildung finden Sie am Ende dieser Seite unter "Dokumente".
Digitaler Ausbildungsvertrag (DAV)
Mit dem Digitalen Ausbildungsvertrag können Ausbildungsbetriebe der IHK Nürnberg für Mittelfranken Berufsausbildungs- bzw. Umschulungsverträge über eine kostenlose Webanwendung am PC benutzerfreundlich, papierlos und schnell online einreichen.
Berufsausbildungsvertrag (PDF-Vorlage)
Für die Vertragsniederschrift bietet die IHK ein PDF-Formular zum Herunterladen an, das Sie direkt am Computer ausfüllen können.
Inhalte des Formularsatzes
Der Formularsatz besteht aus sechs Seiten und beinhaltet:
- den Antrag auf Eintragung mit den Vertragsinhalten und der Unterschrift des Ausbildungsbetriebes
- den Berufsausbildungsvertrag (zweifach) mit jeweils den Vertragsinhalten und Unterschriften aller Vertragsparteien zu den Vertragsbestimmungen
Wichtige Informationen
- Bitte füllen Sie den Antrag auf Eintragung aus, Ihre Angaben werden automatisch auf die Verträge übernommen.
- Der Antrag auf Eintragung ist vom Ausbildungsbetrieb zu unterzeichnen.
- Die beiden Exemplare des Berufsausbildungsvertrages müssen von den Vertragsparteien unterschrieben werden.
- Der Antrag auf Eintragung muss im Original zusammen mit einer Kopie des Ausbildungsvertrages der IHK unverzüglich zur Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse vorgelegt werden.
- Bei Jugendlichen (unter 18 Jahren) muss die Kopie der Bescheinigung über die Erstuntersuchung gem. § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz beigefügt werden.
- Die sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung ist in Kopie einzureichen (liegt diese bereits vor und wird nicht davon abgewichen, kann darauf im Antrag auf Eintragung (Punkt I) Bezug genommen werden). Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die sachlichen und zeitlichen Gliederungen: Berufe A-Z - Infos und Gliederungen
- Nach erfolgter Eintragung bekommen der Ausbildungsbetrieb sowie der künftige Auszubildende eine Eintragungsbestätigung zugesandt.
- Auf der Homepage des Bundesinstituts für Berufsbildung (www.bibb.de) erhalten Sie weitere hilfreiche Informationen zu Ausbildungsverordnungen, Rahmenlehrplänen und Statistiken der einzelnen Ausbildungsberufe.
- Auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst (www.km.bayern.de) können Sie mit Hilfe eines Suchfilters die gewünschte Berufsschule finden.
Hinweise zum Ausfüllen des PDF-Formulars
Zum Betrachten, Ausfüllen und -drucken der PDF-Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Wir empfehlen Ihnen Adobe Acrobat Version 5.0 oder höher. Einen aktuellen Reader können Sie kostenlos hier herunterladen. Einige Browser öffnen PDF-Dateien in einem neuen Fenster, anstatt sie herunterzuladen. In diesen Fällen können Sie unter Umständen die Formularfelder nicht korrekt ausfüllen. Um die PDF-Datei ausfüllen und bearbeiten zu können, müssen Sie die Datei erst herunterladen und dann mit einem Reader-Programm öffnen. Zum Herunterladen der Datei können Sie beispielsweise den oben stehenden Link mit der rechten Maustaste anklicken und die Option "Ziel speichern unter" ausführen.
Vertragsänderungen (Vereinbarungen)
Während einer Berufsausbildung kann es zu verschiedenen Vertragsänderungen zwischen dem Ausbildenden und dem Auszubildenden kommen. Für die Änderung einzelner Vertragsbestandteile bietet die IHK einen Formularsatz als PDF-Datei an, den Sie direkt am Computer ausfüllen können.
Hinweise zu Vertragsänderungen
- Füllen Sie die Vereinbarung einmalig vollständig aus (Datenübernahme erfolgt automatisch für drei Exemplare). Alle drei Exemplare sind von den Vertragspartnern zu unterzeichnen.
- Wird die Verkürzung im letzten Ausbildungsjahr beantragt, beachten Sie bitte die Fristen für die Prüfungsanmeldung (für die Winterprüfung am 1. September, für die Sommerprüfung am 1. Februar).
- Ändern Sie bei einer Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungsdauer die sachliche und zeitliche Gliederung und legen diese in Kopie bei.
- Bitte senden Sie die unterschriebene "Ausfertigung für die IHK" ggf. mit Nachweisen zu (gerne eingescannt per E-Mail: verzeichnisfuehrung@nuernberg.ihk.de).
- Nach erfolgter Änderung bekommt der Ausbildungsbetrieb sowie der Auszubildende eine Änderungsbestätigung zugesandt.
Hinweise zum Ausfüllen des PDF-Formulars
Zum Betrachten, Ausfüllen und -drucken der PDF-Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Wir empfehlen Ihnen Adobe Acrobat Version 5.0 oder höher. Einen aktuellen Reader können Sie kostenlos hier herunterladen.Einige Browser öffnen PDF-Dateien in einem neuen Fenster, anstatt sie herunterzuladen. In diesen Fällen können Sie unter Umständen die Formularfelder nicht korrekt ausfüllen. Um die PDF-Datei ausfüllen und bearbeiten zu können, müssen Sie die Datei erst herunterladen und dann mit einem Reader-Programm öffnen. Zum Herunterladen der Datei können Sie beispielsweise den oben stehenden Link mit der rechten Maustaste anklicken und die Option "Ziel speichern unter" ausführen.
Immer informiert: "Berufsbildung AKTUELL"
![]() |
Der Newsletter "Berufsbildung AKTUELL" informiert Sie über Themen rund um Arusbildung und berufliche Weiterbildung in Mittelfranken: Von A wie "Angebote für Studienaussteiger", über "Neue Ausbildungsberufe" bis hin zu Z wie "Zulassungsvoraussetzung in der Weiterbildung". Unsere letzten Newsletter-Ausgaben finden Sie im Archiv. |
Der Newsletter "Berufsbildung AKTUELL" informiert Sie über Themen rund um Ausbildung und berufliche Weiterbildung in Mittelfranken: Von A wie "Angebote für Studienaussteiger", über "Neue Ausbildungsberufe" bis hin zu Z wie "Zulassungsvoraussetzung in der Weiterbildung". Unsere letzten Newsletter-Ausgaben finden Sie im Archiv.
Weitere Informationen
Dokumente
- Ausbilderkarte pdf | 737,3 kB 19.07.2021
- Checkliste zur Einreichung von Berufsausbildungsverträgen pdf | 37,1 kB 22.06.2021
- Berufsausbildungsvertrag | Ausbildungsvertrag | Lehrstellenvertrag pdf | 444,3 kB 01.08.2022
- IHK-Umschulungsvertrag pdf | 371,1 kB 22.06.2021
- Einstiegsqualifizierungsvertrag pdf | 63,5 kB 22.03.2006
- Checkliste zur Einreichung von Vereinbarungen zum Berufsausbildungsvertrag pdf | 81,1 kB 03.08.2022
- Vereinbarung zum Berufsausbildungs- oder Umschulungsvertrag pdf | 415 kB 09.02.2018
- Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Art. 13 DSGVO (Auszubildenden, Umschülern und Teilnehmern an Berufsausbildungsvorbereitungsmaßnahmen) pdf | 271,5 kB 06.07.2020
- Auszug aus dem Jugendarbeitsschutzgesetz pdf | 1,3 MB 08.09.2020
- Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2022 pdf | 7,6 MB 08.02.2023
- Flyer Digitaler Ausbildungsvertrag pdf | 1,1 MB 08.07.2021
- Flyer Ausbildung mit Qualität pdf | 1,3 MB 15.05.2023
Externe Links
- Berufsschulsuche des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (www.km.bayern.de)
- Broschüre "Sicher starten im Praktikum, im Job oder in der Ausbildung: Informationen zum Kinder- und Jugendarbeitsschutz" (www.km.bayern.de)
- Ausbildungsverordnungen staatlich anerkannter Ausbildungsberufe (www.bibb.de)