Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
"Tag der kleinen Forscher" 2017
Ansprechpartner/innen (1)

Unsere Welt ist bunt: Schmetterlinge, Blumen, Getreidesorten, Haarfarben und vieles mehr. Auch wir Menschen mit unseren Kulturen, Liedern, Geschichten und Bräuchen sind unterschiedlich. Diese Vielfalt ist nicht nur wunderschön, macht Freude, bereichert und inspiriert uns – sie ist auch wichtig: Für eine nachhaltige Entwicklung mit einer lebenswerten Zukunft für alle Menschen brauchen wir sowohl die biologische Vielfalt der Pflanzen und Tiere als auch die unterschiedlichen Fähigkeiten von Menschen und ihre kulturelle Vielfalt. All dies macht unsere Welt aus.
Im Walderlebniszentrum Tennenlohe hatten die Kinder die Möglichkeit der Vielfalt der Natur auf die Spur zu gehen und ihre Umwelt zu erforschen. Bei verschiedenen Waldführungen konnten die Kinder ein ganzes Bienenvolk untersuchen, den Waldboden erforschen und ein Samenorchester erklingen lassen. Den Kindern soll so ein respektvoller Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen vermittelt werden und sie sollen erkennen: „Mein Handeln hat Konsequenzen. Ich kann etwas tun, um die Welt ein Stück zu verbessern.“