Stiftung Kinder forschen
Ansprechpartner/innen (2)


Stiftung "Haus der kleinen Forscher" heißt jetzt Stiftung Kinder forschen
Deutschlands größte Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule ändert ihren Namen und heißt ab sofort Stiftung Kinder forschen. Damit reagiert die Stiftung auf die zahlreichen Entwicklungen, die nicht nur sie selbst, sondern die Bildungslandschaft insgesamt in den vergangenen Jahren gemacht hat. Das Ziel bleibt auch mit neuem Namen das gleiche: die Förderung von Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren.
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen (früher "Haus der kleinen Forscher") engagiert sich seit 2006 bundesweit für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartner vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse im MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.
Seit 2008 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Stiftung – seit 2021 als institutionelle Förderung. Die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung, die Dieter Schwarz Stiftung und die Friede Springer Stiftung zählen zu den Partnern der Stiftung, die die Bildungsinitiative umfangreich fördern.
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist bereits seit 2011 Netzwerkpartner der bundesweiten Bildungsinitiative und dient als lokaler Ansprechpartner. Inzwischen nehmen rund 3200 pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus 911 Kindertagesstätten, Horten und Grundschulen im Netzwerk der „IHK Nürnberg für Mittelfranken forscht!“ aktiv an der Bildungsinitiative teil.
Wir beraten Sie gerne
Sie sind eine Kita, Hort oder Grundschule und möchten mehr über die Stiftung "Kinder forschen" erfahren? Sie möchten Ihre Einrichtung als Ort der Forschung und Entdeckung zertifizieren lassen?
Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich persönlich von uns beraten! Wir sind gerne für Sie da!
Weitere Informationen
Interne Links
- "Bildergalerie: Tag der kleinen Forscher" 2017
- Bildergalerie: Auftaktveranstaltung "Haus der kleinen Forscher"
WiM-Artikel
-
Haus der kleinen Forscher Projekt wird fortgeführt09|2019
-
Mitmachtag Kleine Forscher experimentieren06|2019
-
Haus der kleinen Forscher Landratsamt Weißenburg ist neuer Projektpartner06|2018
-
Haus der kleinen Forscher Kinder als Wissenschaftler03|2017
-
„Haus der kleinen Forscher“ Flüchtlingskinder in Kitas integrieren11|2016
-
„Haus der kleinen Forscher“ Kinder entdecken Nachhaltigkeit04|2016
-
Haus der kleinen Forscher Grundschüler entdecken die Welt02|2016
-
Haus der kleinen Forscher Grundschulen machen mit09|2015
-
Haus der kleinen Forscher Früh übt sich, was ein Meister werden will02|2015