Positionspapier: IHK-Eckpunkte für die Hochschulentwicklung in Mittelfranken verabschiedet
Ansprechpartner/innen (2)

Dr.-Ing. Robert Schmidt
Leiter des Geschäftsbereichs Innovation | Umwelt; Grundsatzfragen Innovations-, Industrie-, Technologie-, Digital-, Energie- und Umweltpolitik Tel: +49 911 1335 1299
Dr. rer. nat. Elfriede Eberl
Innovation, Forschung, Hochschulen, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1431Die Vollversammlung der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat auf ihrer Sitzung am 20. Juni 2017 einstimmig ein Positionspapier mit dem Titel "Eckpunkte für die Hochschulentwicklung in Mittelfranken" verabschiedet. Das Papier war zuvor im IHK-Ausschuss "Industrie | Forschung | Technologie" erarbeitet und dort am 16. Juni 2017 ebenfalls einstimmig verabschiedet worden.
In dem Papier fordert die IHK Nürnberg für Mittelfranken dazu auf, die Forschungs- und Technologie-Infrastruktur in der Region intensiv auszubauen. Bei der weiteren Entwicklung der Hochschulen müssten entscheidende Zukunfts- und Querschnittstechnologien im Fokus stehen.
Ziel müsse es sein, die Industrie und die industrienahen Dienstleistungen mit technischen und sozialen Innovationen zu unterstützen und zu fördern, sowie den Bedarf an hoch qualifizierten Fachkräften in der Region (insbes. Ingenieuren) langfristig zu decken.
Neben der Weiterentwicklung der Hochschulen und der Sicherung ihrer finanziellen, personellen und baulichen Ausstattung sollen auch weiterhin außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen angesiedelt sowie die Realisierung von moderner Technologie-Infrastruktur z.B. in Anwenderzentren vorangetrieben werden.
Das verabschiedete Eckpunktepapier können Sie hier herunterladen: