Netzwerkpartner
Zu den Partnern von "tim" zählen Wirtschaftsförderer der kreisfreien Städte, Landkreise und der Regierung von Mittelfranken, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, die Wirtschaftskammern, Technologie- und Gründerzentren, Kompetenz-Initiativen, Moderatoren der IHK-Anwenderclubs, technische Vereinigungen und Verbände sowie eine Reihe wichtiger Institutionen, die zum Technologietransfer und zur Innovationsförderung in der Region beitragen.
Wirtschaftsfördernde Einrichtungen der Städte und Landkreise bzw. der Regierung von Mittelfranken
- Regierung von Mittelfranken, Wirtschaftsförderung
(www.regierung.mittelfranken.bayern.de) - Stadt Nürnberg, Wirtschaftsreferat
(www.wirtschaft.nuernberg.de) - Stadt Erlangen, Wirtschaftsreferat
(www.erlangen.de) - Stadt Fürth, Amt für Wirtschaft
(www.stadt-fuerth.de) - Stadt Schwabach Wirtschaftsförderung
(www.schwabach.de) - Stadt Ansbach Wirtschaftsförderung
(www.wirtschaft-ansbach.de) - Landkreis Nürnberger Land, Wirtschaftsförderung
(www.nuernberger-land.de) - Landkreis Fürth, Wirtschaftsförderung
(www.landkreis-fuerth.de) - Landkreis Erlangen-Höchstadt, Wirtschaftsförderung
(www.erlangen-hoechstadt.de) - Landkreis Ansbach, Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH
(www.landkreis-ansbach.de) - Landkreis Roth, Unternehmerfabrik Landkreis Roth GmbH
(www.unternehmerfabrik.de) - Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim, Wirtschaftsförderung
(www.landkreis-nea.de) - Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Wirtschaftsförderung
(www.landkreis-wug.de)
Innovations- und Technologieberatungseinrichtungen
- Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
(www.ihk-nuernberg.de) - Handwerkskammer für Mittelfranken
(www.hwk-mittelfranken.de) - Innovationsberatungsstelle Nordbayern LGA Bayern, Nürnberg
(www.lga.de) - Patentinformationszentrum LGA Bayern, Nürnberg
(www.lga.de) - Bayern Innovativ – Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
(www.bayern-innovativ.de) - Bayern Innovativ – EU-Verbindungsbüro für Forschung und Technologie IRC Bavaria
(www.irc-bavaria.de) - Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
(www.forschung-innovation-bayern.de) - DGB Industrieregion Mittelfranken
(mittelfranken.dgb.de) - IG Metall Nürnberg
(www.igmetall.de)
Anwendungsorientierte FuE-Einrichtungen
- Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)
(www.iis.fraunhofer.de) - Fraunhofer Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB)
(www.iisb.fraunhofer.de) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Technische Fakultät (www.tf.fau.de)
- Medizinische Fakultät (www.med.fau.de)
- Naturwissenschaftliche Fakultät (nat.fau.de)
- ZMP – Zentralinstitut für Neue Materialien und Prozesstechnik (www.zmp.uni-erlangen.de) - Technische Hochchule Nürnberg - Georg Simon Ohm
- Institut für Elektronische Systeme ELSYS (www.elsys-online.de)
- Institut für Energie und Gebäude (ieg) (www.th-nuernberg.de)
- Institut für Fahrzeugtechnik (www.th-nuernberg.de/institutionen/4/3/1/ifzn/page.html)
- Anwendungszentrum für polymere optische Fasern "POF-AC" (www.pofac.de) - Bayerisches Laserzentrum BLZ gGmbH
(www.blz.org) - Zentrum für Werkstoffanalytik Lauf GmbH (ZWL)
(www.werkstoffanalytik.de) - ZAE – Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V.
(www.zae-bayern.de) - solid Solarenergie Informations- und Demonstrations-Zentrum gGmbH
(www.solid.de) - Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Forschungsverbünde, München
(www.bayfor.org) - Bayerische Forschungsstiftung, München
(www.forschungsstiftung.de) - Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Erlangen
(www.lgl.bayern.de) - Bayerisches Landesamt für Statistik, Fürth
(www.statistik.bayern.de)
Wissens- und Technologietransfereinrichtungen der Hochschulen
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (wtt)
(www.fau.de) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erfinderberatung und Patentangelegenheiten
(www.erfinderberatung.uni-erlangen.de) - Technische Hochschule Nürnberg - Georg Simon Ohm, Zentralstelle für Wissens- und Technologietransfer
(www.th-nuernberg.de) - Hochschule Ansbach, Technologietransferstelle
(www.hs-ansbach.de) - Hochschule Weihenstephan, Abteilung Triesdorf, Technologietransferstelle
(www.hswt.de)
Innovations- und Gründerzentren
- IGZ Innovations- und Gründerzentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen GmbH
(www.igz.de) - Schwabacher Unternehmens Gründerzentrum Schwung GmbH
(www.schwung.de) - Medical Valley Center GmbH
(er.medical-valley-center.de) - Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Ansbach
(www.tiz-ansbach.de) - etz Energietechnologisches Zentrum Nürnberg
(www.etz-nuernberg.de) - Gründerzentrum Gunzenhausen GmbH
- Nexus Start Existenzgründung GmbH, Nürnberg
(www.ask-nexus.de)
IHK AnwenderClubs (AWC)
IHK Nürnberg für Mittelfranken, Geschäftsbereich Innovation | Umwelt bietet AWCs zu technologischen und Managementthemen. Sie sind Netzwerke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik / Verwaltung und dienen dem Kontaktaufbau und dem Erfahrungsaustausch. Folgende AWCs werden derzeit angeboten:
- Datenschutz
- Energie
- Umwelt
- Medizin und Gesundheit
- Neue Materialien
- Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
- Laser|Optik|Photonik
- Produkt- und Innovationsmanagement.
Kompetenzinitiativen, Förderkreise und technologische Netzwerke
- CNA Center for Transportation and Logistics Neuer Adler e. V. (www.c-na.de, www.kompetenznetze.de)
- EnergieRegion Nürnberg e.V.
(www.energieregion.de, www.kompetenznetze.de) - Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg e. V.,
(www.medical-valley-emn.de) - Kompetenzinitiative Neue Materialien (KINEMA)
(www.kinema.de) - Nürnberger Initiative für die Kommunikationswirtschaft e.V. (NIK)
(www.nik-nbg.de) - Kompetenzinitiative Automation Valley Nordbayern
(www.automation-valley.de) - Umweltkompetenz Nordbayern
(www.umweltkompetenz.net) - ASQF Arbeitskreis Software-Qualität Franken e.V.
(www.asqf.de) - ECPC European Center of Power Electronics e.V.
(www.ecpe.org) - Förderkreis für die Mikroelektronik e.V.
(www.foerderkreis-mikroelektronik.de) - Förder- und Freundeskreis für den Ausbau der Lasertechnologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
Technologieorientierte Verbände / Vereine
- Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft (RKW) e.V.
(www.rkwbayern.de) - Die Metropolregion Nürnberg e.V.
(www.metropolregionnuernberg.de) - VDI Verein Deutscher Ingenieure Nürnberger Bezirksverein e.V.
(www.vdi-nuernberg.de) - Forum für Medizintechnik und Pharma in Bayern e. V.
(www.forum-medtech-pharma.de) - Förderverein International Co-operative Studies (I.C.S.) e.V.
(www.ics-ev.de) - Förderverein innovatives Unternehmertum Nordbayern F.U.N. e.V.
(www.funev.de) - 3-D MID Forschungsvereinigung Räumliche Elektronische Baugruppen e. V.
(www.3dmid.de) - Förderkreis Ingenieurstudium e.V.
(www.vision-ing21.de) - forarea – Kompetenznetzwerk für interkulturelle Kommunikation e.V.
(www.forarea.de) - Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V.
(www.iik.de)