Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
EMAS - Das Umweltmanagementsystem der EU in der Praxis
Aktualisierte Broschüre zum neuen EMAS III
Ansprechpartner/innen (3)

Dr.-Ing. Robert Schmidt
Leiter des Geschäftsbereichs Innovation | Umwelt; Grundsatzfragen Innovations-, Industrie-, Technologie-, Digital-, Energie- und Umweltpolitik Tel: +49 911 1335 1299
Dr. rer. nat. Ronald Künneth
Vernetzte Produktion, Automotive | eMobilität, Energiewirtschaft, Umweltberatung, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1297
Dipl.-Betriebsw. (FH) Stefan Schmidt
Umwelt- und Arbeitsschutz, Energie- und Biotechnik Tel: +49 911 1335 1445Publiziert: September 2012
Art: Broschüren
Nummer: 4321/12
Seitenzahl: 58
Die Broschüre macht Betriebe mit dem neuen EMAS-System bekannt. Unternehmen, die bereits über ein Umweltmanagement-System verfügen, werden über die wesentlichen Änderungen informiert, Neueinsteigern wird das System in den Grundzügen dargestellt. Ergänzt wird die Broschüre durch Hinweise zum Verhältnis von EMAS zu anderen Umweltmanagementsystemen. Im Anhang finden sich neben dem Text der Verordnung auch nützliche Internet-Adressen zur weiteren Recherche.

- Umweltmanagementsysteme - Baustein moderner Unternehmensstrukturen
- EMAS - Das Gemeinschaftssystem über die freiwillige Beteiligung von Organisationen für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung
- EMAS und andere Umweltmanagementsysteme
- EMAS als Bestandteil von Integrierten Managementsystemen
- Anhang (EMAS-Verordnung, Informationsquellen)
Herausgeber des Leitfadens sind:
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
- IHK für München und Oberbayern
- IHK Nürnberg für Mittelfranken
- IHK für Oberfranken Bayreuth
- HWK für München und Oberbayern
- HWK für Mittelfranken
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.