Unternehmensberichte in der WiM
Ansprechpartner/innen (2)


Das IHK-Magazin "WiM - Wirtschaft in Mittelfranken" berichtet in den Rubriken "Unternehmen" und "Köpfe" über aktuelle Entwicklungen in mittelfränkischen Unternehmen. Porträts und Hintergrundberichte geben Einblick über Bilanzen, Innovationen und Trends in der mittelfränkischen Wirtschaft. Die Rubrik "Personalien | Auszeichnungen" informiert über personelle Veränderungen auf Geschäftsleitungs- bzw. Vorstandsebene sowie über Ehrungen von besonderer Bedeutung. In der Rubrik "Wirtschaft engagiert sich" werden Unternehmensspenden ab 2 500 Euro veröffentlicht.
Wegen der Vielzahl an Zusendungen und Themenvorschlägen muss die Redaktion der "WiM" eine Auswahl treffen und kann nur Informationen mit hohem journalistischen Nachrichtenwert berücksichtigen.
Welche Informationen sind für die WiM-Berichterstattung relevant?
Voraussetzung für einen Beitrag in der "WiM" sind eine Mitgliedschaft bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken und mindestens ein volles Geschäftsjahr. Beispiele für Informationen, die für eine Berichterstattung relevant sein können:
- aktuelle Entwicklungen, Ereignisse, Neuigkeiten (z. B. Jahresbilanzen, neue Niederlassungen, Fusionen etc.)
- Firmenjubiläen (25-, 50-, 75-jähriges Bestehen etc.)
- Geschäftsgebiete, Standorte etc.
- Firmengeschichte
- Branche / Produkte
- Zahl der Beschäftigten / Auszubildenden
- Kundenstruktur
- Umsatz / Investitionsvorhaben
Nicht berücksichtigt werden können Themen mit Marketing-Charakter, z. B. Hausmessen, Produkt-PR, Zertifizierungen, Rankings, Messepräsenzen, erhaltene Aufträge etc. Wie presseüblich werden im Normalfall keine Rückmeldungen über den Stand der Bearbeitung und den Zeitpunkt der Veröffentlichung gegeben. Ebenso können vor Drucklegung keine Korrekturabzüge zugeschickt werden.
Fotos
Aussagekräftige Fotos machen den Artikel attraktiver. Auch die Motivwahl ist entscheidend: Menschen oder dynamische Bilder erwecken das Interesse der Leser.
Bilder können per E-Mail in druckfähiger Auflösung (300 dpi; idealerweise mindestens 1 MB pro Bild) gesendet werden. E-Mail-Anhänge sollten die Größe von 10 MB nicht überschreiten.
Anzeigenschaltung
Werbliche Aussagen erfolgen ausschließlich in Form von Anzeigen. Hierfür steht Ihnen unser Anzeigendienstleister Zeitfracht GmbH in Nürnberg gerne zur Verfügung. Informationen zu den Mediadaten und die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner bei Zeitfracht finden Sie im Bereich "Anzeigen in der WiM".