Das Junior Consulting Team (JCT) e.V., das 1990 in Nürnberg gegründet wurde, ist eine studentische Unternehmensberatung, an der rund 50 Studenten mitarbeiten. Sie studieren verschiedene Fächer an der Universität Erlangen-Nürnberg und an der Fachhochschule Nürnberg; der Großteil kommt aus den Wirtschaftswissenschaften, es sind aber auch andere Studienrichtungen vertreten. Die Studenten bilden Beraterteams und beschäftigen sich mit Marktanalysen, Marketing-Konzepten, Businessplänen, Gründungsberatung, Controlling, IT-Beratung und Managementberatung.
Die Junior Consultants, die im vergangenen Jahr auch ein „Wirtschaftsforum Nürnberg“ veranstalteten, haben schon für einige internationale Unternehmen Beratungsdienstleistungen erbracht, beispielsweise für Citibank, DaimlerChrysler, Siemens oder Smart. Wichtigste Zielgruppe der Unternehmensberatung ist aber der Mittelstand, da die Studenten hier ganze Projekte selbstständig durchführen können. Aktuell arbeitet JCT an einer Image-Studie für einen Bauträger aus der Region. In den Bereichen Projektmanagement, Präsentationstechnik, Rhetorik, Finanzen und Recht arbeiten die Jungberater mit einem Netzwerk aus Hochschulprofessoren, ehe- maligen JCT-Mitgliedern sowie dem Dachverband Bundesverband Deutscher stu- dentischer Unternehmensberatungen e.V. (BDSU) zusammen. Außerdem bilden sich die Studenten durch interne Schulungen weiter.
Martin Rafailidis, erster Vorsitzender des Vereins, bereut keine Minute, die er für JCT investiert hat: „Natürlich leiden die Vorlesungen und vor allem die Prüfungsvorbereitungen manchmal unter dem Engagement, das man hier einbringen muss.“ Er habe aber in der gesamten Studienzeit nicht so viele wichtige Erfahrungen fürs spätere Berufsleben gesammelt wie in den zwei Jahren bei JCT.
Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.