Im Fokus der Weltleitmesse für Bio-Produkte stand diesmal Brasilien, das seine Messebeteiligung auf 87 Aussteller deutlich ausweitete. Der ökologische Landbau Brasiliens wächst jährlich um fast 50 Prozent, derzeit sind ca. 800 000 Hektar zertifiziert. Die Zahl der Bio-Erzeuger, meist Kleinbauern, wird auf 14 000 geschätzt. Eines der wichtigsten Bio-Erzeugnisse Brasiliens ist der Vollrohrzucker, in diesem Segment ist das Land einer der größten Exporteure weltweit. Der Umsatz des südamerikanischen Landes mit Bio-Waren beträgt rund 200 Mio. US-Dollar. Brasilien kam mit tropischen Früchten, Gemüse, Kaffee, Honig, Getreide, Vollrohrzucker und Naturkosmetik nach Nürnberg.
Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.