„Gutes Benehmen in Beruf und Privatleben ist wieder gefragt.“ Davon ist Friederike von der Marwitz überzeugt, weshalb sie sich mit der „Schule für Umgangsformen' in Schwaig bei Nürnberg selbstständig gemacht hat. Ihre Zielgruppen sind Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Verwaltung, die sie mit Seminaren wie „Tischkultur“, „Business-Etikette“ und „Der erste Eindruck“ anspricht. Eine Vielzahl von Aspekten versucht die Gründerin bei diesen Veranstaltungen deutlich zu machen: Regeln für Gast und Gastgeber, Small Talk, sicheres Auftreten bei Geschäftsessen, Verhalten im Restaurant, Gastgeschenke und vieles mehr. Um bei Begegnungen mit einem guten ersten Eindruck zu punkten, werden auch das angemessene Verhalten auf der Treppe, auf der Straße und sogar im Aufzug besprochen.
Auch von Schulen wird Friederike von der Marwitz, die als Tochter deutscher Eltern in Lateinamerika geboren wurde, gebucht: Vor Lehrern und Eltern spricht sie über Themen wie Umgangsformen, Werte, konsequente und liebevolle Erziehung sowie Setzen von Regeln. Die Gründerin, die von den Aktivsenioren bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee begleitet wurde, hat nach dem Studium der Sprachwissenschaften in England und Deutschland Konferenzen bei Botschaften, Kammern, Messen und Industrie organisiert und so auf internationalem Parkett interkulturelle Kompetenz erworben.
Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.