Im Jahr 1996 öffnete die Altmühltherme in Treuchtlingen ihre Pforten, in die heute jährlich rund 400 000 Besucher kommen. Nun investiert die Stadt Treuchtlingen rund sechs Mio. Euro in die Modernisierung der Therme mit derzeit über 3 200 Quadratmetern Badefläche. Etwa 80 Mitarbeiter sind in der Therme tätig, die von den Stadtwerken Treuchtlingen betrieben wird und die während der insgesamt zwei Jahre dauernden Bauarbeiten "ohne wesentliche Einschränkungen" für die Besucher geöffnet sein wird. Die nun begonnenen Bauarbeiten umfassen die Umgestaltung des Eingangsbereichs, eine neue Kassenanlage und eine neue Besucherführung, die damit die einzelnen Bereiche der Therme flexibler besuchen können. In einem zweiten Bauabschnitt werden u.a. Wellness- und Kurmittelbereich erweitert, ein Sole-Außenbecken und Strandzonen gebaut sowie weitere Modernisierungsarbeiten vorgenommen. Für die Baumaßnah-men werden nach Aussage von Betriebsleiter Hermann Wißmüller nahezu ausschließlich Unternehmen aus der Region Treuchtlingen engagiert.
Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.