Während in Ballungsgebieten die Zugänge zum Internet immer schneller werden, müssen viele ländliche Regionen ohne hochleistungsfähige Kommunikationsinfrastruktur auskommen. Betroffen davon sind auch viele kleinere Unternehmen an traditionellen Firmenstandorten. Abhilfe könnten Rundfunkfrequenzen bringen, die in den nächsten Jahren im Zuge der Umstellung von analoger auf digitale Technik frei werden – die sogenannte digitale Dividende. Auf einer Fachtagung in Berlin mahnte der Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) eine rasche Einigung an und warnte vor übertriebenen Egoismen der Akteure. Fehlende Breitbandanschlüsse wie UMTS, DSL oder V-DSL sind mittlerweile ein erkennbares Hemmnis für Neuansiedlungen oder den Ausbau von Unternehmen.
Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.