Um Innovationen in der öffentlichen Verwaltung ging es bei einem Kongress, den das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat am 14. Oktober in Nürnberg veranstaltete.
Der erste Innovationskongress dieser Art stand unter dem Motto „Verwaltung in Bayern – modern, innovativ, lebendig“ und richtete sich an Führungskräfte und Bedienstete des Freistaates Bayern. Sie konnten sich mit Vorträgen und an Aktionsständen über innovative Ansätze und Ideen aus verschiedenen verwaltungsnahen Bereichen informieren und sich mit Experten austauschen. Als ein Beispiel wurde vom Ministerium die IHK Nürnberg für Mittelfranken mit ihrem Projekt „Customer Journey – Prozesse vom Kunden her gedacht“ ausgewählt: Dabei nimmt die IHK die sogenannte „Kundenreise“ unter die Lupe – also alle Kontaktpunkte, über die die Kunden angesprochen werden. „Auf diese Weise konnten wir zahlreiche Verbesserungen bei Kundenansprache und internen Prozessen umsetzen“, so Sabine Edenhofer, die bei der IHK den Kundenservice leitet.