Netzwerke Netzwerke Ansprechpartner (1) Ass. Sabine Edenhofer Leitung KundenService Tel: +49 911 1335 444 sabine.edenhofer@nuernberg.ihk.de Weitere Informationen Allianz pro Fachkräfte Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat mit der Allianz pro Fachkräfte ein Netzwerk gegründet, in dem sich die IHKs der Metropolregion und die Europäische [...] Arbeitskreis Westmittelfränkischer Wirtschaftsförderer Westmittelfränkische Wirtschaftsfördernde treffen sich regelmäßig zu Arbeitssitzungen, um gemeinsame Projekte zu anzustoßen und abzustimmen. Ausschuss für Handel und Dienstleistung Der Ausschuss für Handel und Dienstleistung der IHK Nürnberg für Mittelfranken beschäftigt sich mit wirtschaftlichen Fragestellungen aus den Branchen Handel [...] Ausschuss für Kommunikation und Medien Der Ausschuss für Kommunikation und Medien der IHK Nürnberg für Mittelfranken pflegt den Informationsaustausch und erarbeitet Empfehlungen und Forderungen der [...] Ausschuss für Verkehr und Logistik Der Ausschuss für Verkehr und Logistik der IHK Nürnberg für Mittelfranken berät über aktuelle verkehrspolitische Themen. Außenwirtschafts-Ausschuss Der Außenwirtschafts-Ausschuss der IHK Nürnberg für Mittelfranken ist die „erste Adresse“ zu außenwirtschaftsrechtlichen und -politischen Fragen. Berater-Sprechtage für die Kultur- und Kreativwirtschaft (in Kooperation mit Bayernkreativ) Es wird einmal im Monat ein Sprechtag für die Kultur- und Kreativwirtschaft durchgeführt. Dieser findet im monatlichen Wechsel in den IHK-Geschäftsstellen und [...] Berufsbildungsausschuss Der Berufsbildungsausschuss hat den Zweck, die Qualität der beruflichen Bildung sicherzustellen. Der Unternehmertreff – Bayerische Mittelstandsgespräche Bei der Veranstaltung „Der Unternehmertreff - Bayerische Mittelstandsgespräche“ kommen Unternehmer aller Branchen zusammen. Das Treffen wird organisiert von [...] Dialogforum Schwerpunktthemen werden durch ausgewiesene Experten vor Ort in Betrieben behandelt. Es werden Best Practice Verfahren dargelegt. EMAS-Beratung und -Register nach Umweltauditgesetz Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen, können das „Gemeinschaftssystem für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung“ [...] EnergieManager (IHK) | European EnergyManager - Training und Netzwerk Beim European EnergyManager Training (EUREM) lernen die Teilnehmer/innen im Praxistraining, wie sie Energieanwendungen im Unternehmen technisch optimieren [...] Förder- und Freundeskreis für den Ausbau der Lasertechnologie an der FAU Erlangen-Nürnberg e. V. Der Verein unterstützt das Bayerische Laserzentrum in Erlangen als Anwenderlabor für die Weiterentwicklung der Lasertechnologie und beim Technologietransfer. [...] Fürther Wirtschaftstreff Der von der IHK Nürnberg für Mittelfranken über die IHK-Geschäftsstelle Fürth organisierte Fürther Wirtschaftstreff ist eine Veranstaltungsreihe zu aktuellen [...] G100-Pressesprechergipfel Der G100-Pressesprechergipfel ist ein Kommunikatoren-Netzwerk für Experten aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von mittelfränkischen Unternehmen. IHK Arbeitskreis Fachkräftesicherung & Personalmanagement Der Arbeitskreis dient Firmen als Plattform, um Standpunkte und Projektideen dafür zu entwickeln, wie die IHK und die Partner des Netzwerks Allianz pro [...] IHK Newsletter des Geschäftsbereichs "Innovation | Umwelt" - IT | E-Business | Datenschutz Der IHK-Newsletter IT | E-Business | Datenschutz hält Sie auf dem Laufenden bei den Themen Informations- und Kommunikationstechnik, Big Data, Internet of [...] IHK Newsletter des Geschäftsbereichs „Innovation | Umwelt“ Im Newsletter "Forschung | Innovation | Technologie" sind ausgewählte Informationen zum Thema Innovation zusammengestellt. IHK-AnwenderClub "Zerstörungsfreie Materialprüfung" Der IHK-AnwenderClub „Zerstörungsfreie Materialprüfung“ ist ein Netzwerk für Führungskräfte aus Forschungsabteilungen und Entwickler speziell aus dem Bereich [...] IHK-AnwenderClub Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Der IHK-AnwenderClub Arbeitsschutz | Arbeitssicherheit ist ein regionales Netzwerk für Beauftragte für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit IHK-AnwenderClub Datenschutz | Informationssicherheit Der IHK-AnwenderClub "Datenschutz und Informationssicherheit" dient dem Informations-, Erfahrungs- und Gedankenaustausch zum Thema Datenschutz und [...] IHK-AnwenderClub Energie Der IHK-AnwenderClub "Energie" ist ein regionales Netzwerk für Anbieter, Experten und insbesondere Anwender von Energietechnologien. IHK-AnwenderClub Medizin | Gesundheit Der IHK-AnwenderClub „Medizin | Gesundheit“ dient dem Kontakt und Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren im Gesundheitssektor (Wissenschaft, Wirtschaft und [...] IHK-AnwenderClub Neue Materialien Der IHK-AnwenderClub „Neue Materialien“ ist ein Netzwerk für Entwickler und Führungskräfte aus Forschungsabteilungen von Unternehmen. Weiterhin gehören, [...] IHK-AnwenderClub Produkt- und Innovationsmanagement Der IHK AnwenderClub „Produkt- und Innovationsmanagement“ ist ein Netzwerk zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Er dient dem Kontakt und Erfahrungsaustausch [...] IHK-AnwenderClub Sekundärrohstoffe | Rohstoffe durch Recycling Der IHK-AnwenderClub „Sekundärrohstoffwirtschaft“ ist ein Netzwerk für die Recycling- und Entsorgungswirtschaft in Mittelfranken und der Metropolregion. [...] IHK-AnwenderClub Umwelt Der IHK-AnwenderClub „Umwelt“ ist ein etabliertes regionales Netzwerk für Experten und insbesondere Anwender von modernen, effizienten Lösungen im Bereich [...] IHK-Arbeitskreis Immobilienwirtschaft Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette vernetzen sich Mit dem Fokus "zukunftsfähige Standortentwicklung“ kommen Vertreter aus der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft zweimal im Jahr zusammen. IHK-Ausschuss „Energie | Umwelt“ Der IHK-Ausschuss „Energie und Umwelt“ berät die IHK Nürnberg für Mittelfranken zur Energie- und Umweltpolitik. Ziel ist, auf Politik und Verwaltung sowie die [...] IHK-Ausschuss „Industrie | Forschung | Technologie“ Der IHK-Ausschuss „Industrie | Forschung | Technologie“ berät die Vollversammlung der IHK Nürnberg für Mittelfranken mit dem Ziel, auf Politik und Verwaltung [...] IHK-Fachforen Die jährlichen IHK-Fachforen sind eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch sowie zum Netzwerken. Die Teilnehmer diskutieren aktuelle wie [...] IHK-Innovations- und AnwenderClub eMobilität Der IHK-Innovations- und AnwenderClub „eMobilität“ fördert den Dialog zwischen Anbietern, Experten und Anwendern. Insbesondere vermitteln die Beteiligten [...] IHK-Kulturforum Das IHK-Kulturforum ist eine Initiative der IHK Nürnberg für Mittelfranken und ihrer Kulturstiftung. Das Kulturforum soll die kulturellen Kraftfelder der [...] IHK-Orientierungsberatung Innovation, Technologie bzw. IT Die IHK Nürnberg für Mittelfranken bietet kostenfreie Erstberatung in den Bereichen Innovation, Technologie und IT. IHK-Patentforum Nordbayern Das Patentforum Nordbayern ist eine Plattform für den praxisnahen Informations- und Wissenstransfer zwischen Experten und den Patent- und Innovationsmanagern. Information und Beratung Kultur- und Kreativwirtschaft Die IHK Nürnberg für Mittelfranken informiert und berät gemeinsam mit Partnern (z. B. BayernDesign GmbH) zu Fragen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Informationen und Netzwerke zu standortpolitischen Themen Die IHK Nürnberg für Mittelfranken greift aktuelle standortpolitische Themen auf und stellt hierzu Informationen zur Verfügung. Initiative Familienbewusste Personalpolitik Die Initiative Familienbewusste Personalpolitik ist eine Plattform, um Themen und Best-Practise-Beispiele zur familienbewussten Personalpolitik in Unternehmen [...] Innovatoren-Training und Netzwerk | „Innovationsmanager IHK“ Das Innovatoren-Training zielt darauf ab, die Innovationskraft von Unternehmen zu stärken, indem dessen Innovationsmanagement methodisch verbessert wird. Kompetenzfeld-Entwicklung Europäische Metropolregion Nürnberg Die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) hat sieben Kompetenzfelder identifiziert, in denen die Region wirtschaftlich und technologisch stark aufgestellt [...] Kompetenzinitiative Neue Materialien (KINEMA) KINEMA ist die Kompetenzinitiative für Neue Materialien in der Metropolregion Nürnberg sowie eine regionale Interessengemeinschaft für Erforschung, Entwicklung [...] Kompetenzinitiative „Automation Valley Nordbayern“ Das Netzwerk „Automation Valley Nordbayern“ ist ein Zusammenschluss von Herstellern, Systemintegratoren und Anwendern aus den Bereichen [...] Kompetenzinitiative „Bio-Markt MetropolregioN“ Bei der Kompetenzinitiative Bio-Markt MetropolregioN handelt es sich um einen Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen aus der Metropolregion [...] Kompetenzinitiative „Umweltkompetenz Nordbayern (UKON)“ | „Umweltcluster Bayern“ Die Kompetenzinitiative „Umweltkompetenz Nordbayern (UKON)“ ist ein Zusammenschluss nordbayerischer Unternehmen und Institutionen mit Tätigkeitsschwerpunkt im [...] Kooperation Hochschule-Wirtschaft Adressservice Zwischen der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der Hochschule Ansbach, sowie der Technischen Hochschule - Georg-Simon-Ohm und der [...] Mitgliederkommunikation Der KundenService informiert Mitglieder der IHK Nürnberg für Mittelfranken auf verschiedenen Wegen über die IHK-Arbeit. Netzwerk-Entwicklung Kultur- und Kreativwirtschaft Die IHK Nürnberg für Mittelfranken baut ein funktionierendes Netzwerk für die mittelfränkische Kultur- und Kreativwirtschaft auf. Neujahrsempfang Roth Zu Jahresbeginn veranstaltet das IHK-Gremium Landkreis Roth für Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Wirtschaft aus der Region einen Neujahrsempfang. [...] Newsletter „Außenwirtschaft aktuell“ „Außenwirtschaft aktuell“ ist ein Newsletter für außenwirtschaftsorientierte Mitgliedsunternehmen. Nürnberger Netze – Keine Nachhaltigkeit ohne Wirtschaft Die „NNN Nürnberger Netze für Nachhaltigkeit“ sind eine Initiative der IHK Nürnberg und mittelfränkischer Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Online-Auftritt (inkl. Newsletter) Die Homepage der IHK Nürnberg für Mittelfranken besteht aus über 15 000 Einzelseiten. Sie ist damit die zentrale 24/7-Schnittstelle zum Kunden und bietet neben [...] Rechts- und Steuerausschuss Der Rechts- und Steuerausschuss der IHK Nürnberg für Mittelfranken setzt sich dafür ein, Wirtschafts- und Steuerrecht unternehmensfreundlich zu gestalten. Er [...] Sachverständigenausschuss (§ 36 GewO i.V.m. Art. 7 BayAGIHKG) Sowohl bei der Überprüfung der persönlichen und fachlichen Eignung von Antragstellern als auch bei der Bearbeitung von Beschwerden über öffentlich bestellte [...] Technologie- und Innovationsnetz Mittelfranken (tim) Beim Technologie- und Innovationsnetz Mittelfranken (tim) tauschen sich Technologietransferstellen aus Mittelfranken regelmäßig untereinander aus. Unternehmerfrühstück Beim Unternehmerfrühstück der IHK-Gremien Ansbach, Rothenburg und Weißenburg-Gunzenhausen werden wichtige Themen für die Region aufgegriffen und dazu [...] Westmittelfränkisches Industrienetzwerk (WIN) Das Westmittelfränkische Industrienetzwerk (WIN) ist eine Plattform, bei der sich das produzierende Gewerbe im ländlichen Raum Westmittelfrankens austauschen [...] Wirtschaftsjunioren Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Weißenburg Die IHK Nürnberg für Mittelfranken übernimmt die Geschäftsführungen der Wirtschaftsjunioren-Kreise und unterstützt die Wirtschaftsjunioren logistisch und [...] „NewKammer“ Informationsveranstaltung für neue IHK-Mitglieder Neue IHK-Mitglieder erhalten bei der „NEWKAMMER“ Informationsveranstaltung einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Leistungen der IHK.