Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" wählen, wir der Schat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Gewinner des "Kreativpreises der Wirtschaft – Landkreis Fürth 2018" ist die Beluga Spielwaren GmbH
Ansprechpartner/innen (1)

Alexander Reinfelder
Stellvertretender Leiter Geschäftsstelle Fürth, Ausbildung, Außenwirtschaft, Existenzgründungsberatung Tel: +49 911 780790 13Der seit 2017 jährlich vergebene „Kreativpreis der Wirtschaft – Landkreis Fürth“ geht 2018 an die Beluga Spielwaren GmbH in Zirndorf. Das Unternehmen gewann den Wettbewerb mit dem neuartigen Bauklotzsystem „DOCKLETS®“. Die Holzbausteine lassen sich mittels Klettpunkten zu verschiedenen Figuren kombinieren und eignen sich für Kinder und Erwachsene.
Preisträger Beluga Spielwaren GmbH, Zirndorf
Die 1986 gegründete Beluga Spielwaren GmbH setzt auf kreative und entwicklungsfördernde Spielwaren. Bei Entwicklung, Auswahl der Rohstoffe, Produktion und Verpackung legen die Geschäftsführer Stefan Ziegler und Jürgen Exner Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
(www.beluga-spielwaren.de)
Das ausgezeichnete Produkt
Das neuartige Bauklotzsystem DOCKLETS® ermöglicht durch die bunten Klettpunkte die Gestaltung von Figuren, die beweglich und gleichzeitig stabil sind. Die farbliche Unterscheidung von Flausch- und Hakenpunkten macht die Handhabung der Klötze intuitiv und die Produkte zum Hingucker. Durch illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist der Zusammenbau der Modelle ein Kinderspiel - für kleine und große Baumeister. Die DOCKLETS® sollen nach Herstellerangaben die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten und des räumlichen Vorstellungsvermögens fördern.
Starke Finalisten zeigen die Kreativität der Region
Neben dem Gewinner zeichnete der Vorsitzende des IHK-Gremiums Fürth, Dr. Christian Bühler, noch vier „Finalisten“ für besonders kreative Entwicklungen aus:
- Metz mecatech GmbH, Zirndorf, für den Elektroscooter „Metz moover“.
- Feldmann Metall- & Schmiedekunst GmbH, Langenzenn, für das flexible Verbindungssystem für Messestände „CORNECT® Exhibition“
- Zafer Trapp, Veitsbronn, für seine Grillhilfe „Bratwurstwender“
- Sparkasse Fürth, Fürth, für das erfolgreiche Kundenbindungsprogramm „Vorteils.Welt.“