Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Treibhausgasbilanz der IHK Nürnberg für Mittelfranken
Emissionsbericht für das Jahr 2019
Ansprechpartner (2)


Dr.-Ing. Robert Schmidt
Leiter des Geschäftsbereichs Innovation | Umwelt; Grundsatzfragen Innovations-, Technologie-, Energie- und Umweltpolitik; Umweltschutz; Energie- und Biotechnik Tel: +49 911 1335 1299Publiziert: Dezember 2020
Art: Broschüren
Seitenzahl: 15
Im Rahmen des internen Umweltmanagements, das nach EMAS zertiziert ist, wurde ein Emissionsbericht nach internationalem Standard erstellt.
Die Ergebnisse dieser Analyse sind in der CO2-Bilanz für das Jahr 2019 festgehalten.

1 Projektziel
2 Grundlagen zur Treibhausgasbilanzierung
3 Systemgrenzen
4 Darstellung des Gesamtergebnisses
5 Reduktionsziele nach den Science Based Targets
6 Einsparpotenziale und Empfehlungen
7 Detallierte Ergebnisse nach Scopes
7.1 Scope 1 - Direkte Emissionen im Betrieb
7.2 Scope 2 - Indirekte Emissionen durch zugekaufte Energie
7.3 Scope 3 - Sonstige indirekte Emissionen
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.