Global arbeiten – aber richtig: Entsendung, Workation, Mobile Work & weltweites Homeoffice
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Ob klassische Auslandsentsendung, mobiles Arbeiten oder Workation – die Arbeitswelt verändert sich rasant. Mitarbeitende wollen flexibel und standortunabhängig arbeiten, Unternehmen möchten diesen Wünschen gerecht werden – doch rechtlich und organisatorisch ist das alles andere als trivial.
In unserem Seminar erfahren Sie, worauf es beim Thema Global Mobility wirklich ankommt: von arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen über sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten bis hin zu entsenderechtlichen Stolperfallen. Sie erhalten das nötige Know-how, um fundierte Entscheidungen zu treffen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Konkret geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Was gilt eigentlich als Entsendung, was ist Mobile Work – und was nicht?
- In welchem Land sind Mitarbeitende sozialversichert – und welche Anträge sind nötig?
- Kann ein Homeoffice im Ausland bereits eine Entsendung darstellen?
- Welches Arbeitsrecht gilt bei grenzüberschreitendem Arbeiten?
- Brauchen Mitarbeitende im Ausland zwingend einen Entsendungsvertrag?
- Was ist ein Mehrstaater?
Die Inhalte sind praxisnah aufbereitet – mit Raum für Ihre Fragen und konkrete Fallbeispiele aus dem Unternehmensalltag.
Referent:
Dr. Michael R. Fausel ist Rechtsanwalt und Gründungspartner bei BLUEDEX – Partnerschaft der Rechtsanwälte Fausel + Partner mbB. Er gilt als ausgewiesener Experte für (internationales) Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie für Fragen rund um die Arbeitnehmerentsendung und Global Mobility. Für seine herausragende Fachkompetenz wurde er als einer der meistempfohlenen Arbeitsrechtsanwälte Deutschlands ausgezeichnet. Seine Expertise bringt er regelmäßig in Fachpublikationen und als gefragter Vortragender auf renommierten Veranstaltungen ein. Er ist zudem Hochschuldozent und Schiedsgutachter der Rechtsanwaltskammer Frankfurt.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Alexandra Babl
Veranstaltungsmanagement International | Online-Redaktion | Social Media
Webcode: E1542