IHK-Gründerpreis Mittelfranken
Ansprechpartner/innen (2)


Ass. jur. Yvonne Stolpmann
Leiterin Referat Gründung | Nachfolge | Unternehmensförderung Tel: +49 911 1335 1377Wie lebendig und dynamisch eine Wirtschaftsregion ist, zeigt sich nicht nur an der Zahl und Größe der bestehenden Unternehmen, sondern auch an der Aktivität der Gründerszene. Junge und innovative Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und beleben die Wirtschaft vor Ort mit frischen Ideen und kreativen Lösungen.
Um besonders erfolgreiche Firmengründungen auszuzeichnen, hat die IHK Nürnberg für Mittelfranken 1996 den "IHK-Gründerpreis Mittelfranken" ins Leben gerufen. Geehrt werden seitdem jedes Jahr drei junge Unternehmen, die sich seit der Gründung erfolgreich am Markt etabliert und außerdem in besonderem Maße für die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen eingesetzt haben. Der IHK-Gründerpreis soll das Gründungsklima in der Region verbessern und die Aufmerksamkeit für die Gründerszene erhöhen.
IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2023:
Unsere Preisträger
Innovative Kleidung für Orchester-Musiker, Beratung für gesundes Kantinenessen und individuelle Roboter für die Beschichtungstechnik: Diese Geschäftskonzepte werden mit dem „IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2023“ ausgezeichnet. Er geht an:
- Gesoca GmbH in Seukendorf (Geschäftsführung Christian Feist und Rhea Bredel-Feist)
- Sciprios GmbH in Fürth (Geschäftsführer Dr. Tobias Stubhan)
- Woolwind e. K. in Zirndorf (Inhaberin Christine Barth-Darkow)
IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2022:
Unsere Preisträger
Brauereitechnik für Craft-Beer-Brauer, innovative Konzepte für die Wärmeversorgung und KI-Software für das Personalmanagement: Für diese Geschäftskonzepte werden folgende Unternehmen mit dem „IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2022“ ausgezeichnet:
- Craft-Ing GmbH in Nürnberg (Geschäftsführer und Gründer Daniel Bassing)
- Energie Plus Concept GmbH in Nürnberg (Geschäftsführer und Gründer Prof. Dr.-Ing. Volker Stockinger)
- Greple GmbH in Fürth (Geschäftsführer und Gründer Michael Plentinger)