Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Innovative Geschäftsideen gesucht
IHK-Gründerpreis 2020
Ansprechpartner (1)

Ass. jur. Yvonne Stolpmann
Leiterin Referat Gründung | Finanzierung | Nachfolge Tel: +49 911 1335 1377Nürnberg – Zum 25. Mal schreibt die IHK Nürnberg für Mittelfranken in diesem Jahr ihren „IHK-Gründerpreis Mittelfranken“ aus. Seit 1996 zeichnet sie jährlich drei Unternehmerpersönlichkeiten aus, die durch innovative Geschäftskonzepte und wirtschaftliche Erfolge herausragen. Für den diesjährigen Wettbewerb können sich wieder Gründer, Nachfolger und Firmenübernehmer mit Hauptsitz in Mittelfranken bewerben, die IHK-Mitglied sind und ihr Geschäft nach dem 31. Dezember 2014 gestartet haben. Preiswürdig sind u. a. besondere technische Neuerungen, originelle Marketing-Konzepte, innovative Formen der Unternehmensorganisation sowie Erfolge bei der Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von jeweils 10 000 Euro. Bewerbungen können bis Dienstag, 31. März 2020 online unter www.ihk-gruenderpreis-mittelfranken.de eingereicht werden. Die Preisverleihung findet im Juli im neuen Haus der Wirtschaft der IHK statt.
Die Bewerber haben wieder die Gelegenheit, ihr Unternehmen vor der Jury in Form eines Pitches vorzustellen. Die Präsentation beim Pitch (Dienstag, 5. Mai, 18 Uhr in der IHK) ist nicht verpflichtend, bietet den Wettbewerbsteilnehmern aber die Gelegenheit, sich und ihr Unternehmen der Jury persönlich vorzustellen.
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.