Europäische Metropolregion Nürnberg
Ansprechpartner/innen (2)

Dr. Udo Raab
Leiter Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung, Leiter Referat Wirtschaftsentwicklung und Fachkräftesicherung Tel: +49 911 1335 1383
Metropolregionen sind "Motoren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung mit guter Erreichbarkeit auf europäischer und internationaler Ebene." (Ministerkonferenz für Raumordnung MKRO)
Die MKRO hat am 28. April 2005 beschlossen, die Region Nürnberg in den Kreis der europäischen Metropolregionen in Deutschland aufzunehmen. Dieser Entscheidung kommt herausragende Bedeutung zu, weil sie der Region hervorragende Zukunftsperspektiven eröffnet. Eine wichtige wirtschaftliche Grundlage für die Aufwertung zur Metropolregion war neben der hoch entwickelten Infrastruktur sowie den umfassenden Kompetenzen in Forschung und Technologie das starke Potenzial, das aus der Leistungsfähigkeit der 160 000 Unternehmen resultiert.
Die Europäische Metropolregion Nürnberg
Fläche (2014) | 21 800 km² |
Einwohner (2014) | 3,5 Millionen |
Erwerbstätige (2014) | 1,9 Millionen |
Bruttoinlandsprodukt (2013) | 118 Milliarden Euro |
Exportquote (2014) | 47 % |
Weitere Informationen