Realsteueratlas
Ansprechpartner/innen (1)

Janine Blacha
Fachbetreuerin Referat Regionale Wirtschafts- und Verkehrspolitik, Fachkräftesicherung Tel: +49 911 1335 1375Im "Realsteueratlas 2021" der IHK Nürnberg für Mittelfranken werden die aktuellen Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer-B aller 210 mittelfränkischen Städte und Gemeinden in einem Jahresvergleich dargestellt. Somit wird ein Überblick und Transparenz über die kommunalen Steuern im IHK-Bezirk Mittelfranken geschaffen.
Finanzielle Belastungen, die durch Steuern entstehen, sind für Investoren und Unternehmer unter anderem ein entscheidender Standortfaktor. Aus wirtschafts- und finanzpolitischer Sichtweise bilden Realsteuern einen besonders wichtigen Faktor, da sie durch politisches Handeln variabel und vergleichsweise schnell veränderbar sind. Trotz steigender Steuereinnahmen, erhöhen viele Kommunen zusätzlich die Hebesätze bei den Realsteuern. "Kurzfristig kann diese Politik die kommunalen Haushalte besser aussehen lassen, auf längere Sicht drohen aber ernste Nachteile im Standortwettbewerb. Denn die Höhe der steuerlichen Belastung kann für Unternehmen ein entscheidendes Kriterium bei der Standortwahl sein." (DIHK, 2016)
Karte: Durchschnittliche Gewerbesteuerhebesätze in Mittelfranken (2021)
Dokumente
- Realsteueratlas 2021 für Mittelfranken pdf | 1,6 MB 18.01.2022
- Realsteueratlas 2020 für Mittelfranken pdf | 1,7 MB 16.11.2020
- Realsteueratlas 2019 für Mittelfranken pdf | 2 MB 30.01.2020
- Realsteueratlas 2017 pdf | 3,3 MB 20.02.2018
- Realsteueratlas 2016 pdf | 1,4 MB 09.09.2016
- Realsteueratlas 2015 pdf | 790 kB 24.08.2015
- Realsteueratlas 2014 pdf | 790 kB 18.09.2014