Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
ICE-Werk: IHK bedauert Entscheidung der Deutschen Bahn
Mittelfranken ist attraktiver Standort
Ansprechpartner/innen (1)

Nürnberg – Die Deutsche Bahn wird anders als geplant kein ICE-Instandhaltungswerk im Raum Nürnberg bauen. Das teilte das Unternehmen gestern mit. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken bedauert die Entscheidung.
Die Deutsche Bahn (DB) hat ihre Planungen, ein ICE-Instandhaltungswerk in der Region Nürnberg zu errichten, aufgegeben. Die Ergebnisse des Raumordnungsverfahrens und Erkundungsuntersuchungen auf dem letzten möglichen Standort, dem sogenannten MUNA-Gelände in Feucht, hätten diesen Schritt nötig gemacht, teilte die Bahn in einer Stellungnahme mit.
"Dass es nun kein ICE-Instandhaltungswerk im Raum Nürnberg geben wird, ist ein herber Schlag für die Region", kommentiert Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der IHK, die Entscheidung der Bahn. "Neben dem positiven wirtschaftlichen Effekt mit Investitionen und Arbeitsplätzen ist damit auch eine Chance verpasst, die Region zu einem Gesicht der Verkehrswende werden zu lassen. Als IHK betonen wir, dass Mittelfranken eine attraktive Wirtschaftsregion ist und wir weiter daran arbeiten, Ansiedlungen, die zum wirtschaftlichen Profil von Stadt und Umland passen, zu unterstützen."
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.