Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Corporate Social Responsibility
Die gesellschaftliche Unternehmensverantwortung von A-Z
Ansprechpartner/innen (1)

Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Joachim Raschke
Leiter Stabstelle "Ehrbarer Kaufmann | CSR" Tel: +49 911 1335 2282Publiziert: April 2012
Art: Broschüren
Seitenzahl: 78
Das Glossar hat das Ziel, einen Beitrag für die Orientierung im komplexen Themenfeld CSR zu leisten. Es richtet sich vor allem an Unternehmer und soll die Auseinandersetzung mit CSR sowie die betriebliche Verankerung fördern.
Sie können das Glossar am Ende dieser Seite als PDF herunterladen oder als Online-Blätterkatalog ansehen.

Das Glossar dient als Nachschlagewerk für Begriffe und als inspirierende Lektüre. Die Verweise innerhalb und zwischen einzelnen Begriffen helfen dabei, Zusammenhänge zu verdeutlichen. Grundlage der hier vertretenen CSR-Perspektive ist dabei die Überzeugung, dass Marktwirtschaft und Unternehmertum prinzipiell im gesellschaftlichen Interesse stehen. Gerade in Zeiten des zunehmenden Vertrauensverlusts in Marktwirtschaft und Unternehmertum ist präsent zu halten und zu vermitteln, dass Gewinnerzielung notwendiger Bestandteil der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen ist.
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.