Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fair Play und Corporate Social Responsibility im Doppelpass
Fairness im Sport und in der Wirtschaft
Ansprechpartner/innen (1)

Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Joachim Raschke
Leiter Stabstelle "Ehrbarer Kaufmann | CSR" Tel: +49 911 1335 2282Publiziert: November 2015
Seitenzahl: 38
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Fußballkultur eine Broschüre zum Thema "Fair Play und Corporate Social Responsibility" aufgelegt.
Sie können die Broschüre hier als PDF herunterladen oder als Bätterkatalog-Version aufrufen.

"Fußball und Wirtschaft haben mehr gemeinsam, als gedacht. Beides – die schönste Nebensache der Welt, aber auch das weite Feld der Ökonomie – ist ohne Zweikampf und Wettbewerb nicht denkbar. Für ein gutes Fußballspiel braucht es allerdings mehr als Leidenschaft und Erfolgswille: nämlich Fair Play. Genauso sieht es im Wirtschaftsleben aus. Auch hier greift der Wunsch nach bloßer Gewinnmaximierung zu kurz, auch hier wird gesellschaftlich verantwortliches Handeln immer wichtiger. Auf den nächsten Seiten lernen Sie erstaunliche Parallelen von Fair Play im Fußball und Corporate Social Responsibility in Unternehmen kennen. Wir wünschen Ihnen viele neue Einsichten und eine spannende Lektüre."
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.