Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
25. Kooperationsforum Automation Valley Nordbayern - Robotik für KMU
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (2)


Dr. rer. nat. Ronald Künneth
Vernetzte Produktion, Automotive | eMobilität, Energiewirtschaft, Umweltberatung, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1297Bildnachweis: Chesky/GettyImages.de
Den Veranstaltungsflyer können sie hier runterladen.
Agenda
25. Kooperationsforum Automation Valley Nordbayern - Robotik für KMU
Veranstaltungsort: Robotic Center JUGARD+KÜNSTNER GmbH, Weidentalstr. 45, Altdorf
Agenda:
- 13:00 Uhr - Check-In | Begrüßungskaffee | Open House
- 13:25 Uhr - Begrüßung
Daniel Künstner, Sales Manager,
JUGARD+KÜNSTNER GmbH, Altdorf
Dr. Ronald Künneth,
stv. Geschäftsbereichsleiter Innovation | Umwelt,
IHK Nürnberg für Mittelfranken & Leiter, Automation Valley Nordbayern - 13:30 Uhr - Kollege Roboter - Einfache Automatisierungslösungen für KMU
Tomasz Humiennik,
Robotik & Intralogistik, JUGARD+KÜNSTNER GmbH, Altdorf - 13:50 Uhr -Trends aus der Forschung (Materialfluss, Mensch-Maschine-Kooperation und anpassungsfähige Systeme)
Dr.-Ing. Sebastian Reitelshöfer, Forschungsbereichsleiter,
FAPS, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - 14:20 Uhr - Anwendungsbeispiele für KMU
Wie Roboter Unternehmensabläufe und Materialflüsse in automatisierten Kleinteilelagern vereinfachen.
Tom Preller, Vertriebsleiter,
Klinkhammer Intralogistics GmbH, Nürnberg - 14:40 Uhr - Kaffeepause mit Vorstellung des neuen J+K Robotic Centers mit Robotik-Anwendungsbeispielen
- 15:40 Uhr - Projekt-Pitches – Vorstellung von Kooperationsideen im 5-Minuten Takt
Transform_EMN
Dmitrij Schmiegel, Projekt Transform_EMN, IHK Nürnberg für Mittelfranken3D/XR-Vertrieb im Maschinen-, Anlagenbau und in der Robotik
Dr.-Ing. Eike Schäffer, CEO & Co-Founder, Robotop GmbH, NürnbergHochschulen als starker Partner für KMUs: Erfolgreiche Kooperationen und Fördermöglichkeiten
Prof. Dr. Christian Pfitzner, Professor für intelligente Mensch-Roboter-Kollaboration, IngolstadtZusammenarbeit Mensch und Roboter (Qualifizierung | Arbeitsteilung)
Dr. Norbert Huchler, Wissenschaftler und Mitglied des Vorstands, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., MünchenEffizienzsteigerung in der Intralogistik: Die Simulation als „Gamechanger“ für den Maschinen-
und Anlagenbau
Michael Schnabel, Teamleiter Digitales Engineering Produktions- und Prüfsysteme, HEITEC AG, Erlangen - 17:00 Uhr - Voraussichtliches Ende der Veranstaltung
20.07.2023, 13:30 Uhr
bis 17:00 Uhr
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.