Telefon: +49 911 1335-1335
Veranstaltungen

Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation – Durchgang Mai 2023 bis Mai 2024

 

Ansprechpartner/innen (1)

Florian Kirchhöfer

Florian Kirchhöfer

Projektmitarbeiter, InnoVET-Projekt BIRD Tel: +49 911 1335 1219

Lernform 

Berufsbegleitend - Es handelt sich hierbei um eine Aufstiegsfortbildung, die innovative Inhalte der Industriellen Transformation berufsbegleitend vermittelt. 

Zielgruppe 

  • An der Fortbildung können Azubis und Fachkräfte aus der Industrie teilnehmen. Azubis können bereits während der Ausbildung mit der Fortbildung beginnen. 
  • Zweifelnde aus Studium und Fachschule erhalten eine Chance, sich neu zu orientieren. 
  • Die Fortbildung richtet sich an Teilnehmende aus dem kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. 

Beginn und Umfang 

Die Fortbildung findet im Zeitraum von Mai 2023 bis Juli 2024 statt. Sie hat berufsbegleitend einen Umfang von 400 Stunden. Sie setzt sich aus Präsenzlern- und Selbstlernphasen (E-Learning) zusammen. Detailierte Informationen erhalten Sie rechtzeitig. Die Präsenzveranstaltungen finden modular an der Kaufmännischen Berufsschule 4, der Berufsschule 2 mit Rudolf-Diesel-Fachschule, der Friedrich-Alexander-Universität und der IHK Nürnberg für Mittelfranken statt.  

Veranstaltungsinhalte 

  • Digitale Transformation und schnittstellenübergreifende Kommunikation: Prozessdigitalisierung; Industrielle Digitalwirtschaft; Projektmanagement
  • Kaufmännische Arbeit in der digitalen Industrie und technische Kommunikation (für kaufmännische Teilnehmende): Kaufmännisches Datenmanagement; Programmiertechniken und Datenbanken; Gewerblich-technische Grundlagen; Prozessautomatisierung
  • Technische Arbeit in der digitalen Industrie und kaufmännische Kommunikation (für gewerblich-technische Teilnehmende): Vernetzung von Prozessen und Anlagen; Neue Technologien und Digitalisierung durch Maschinendatenmanagement auf der Fertigungsebene; Kaufmännische Grundlagen
  • Kooperation in industriellen Prozessen: Methodenkompetenzen für bereichsübergreifendes, kooperatives, selbstgesteuertes und veränderungsorientiertes Arbeiten
  • Industriespezifische Projektarbeit: Planung und Durchführung einer betrieblichen Projektarbeit mit anschließender Präsentation und Fachgespräch 

Abschluss  

IHK-Zeugnis  

Art
Seminar
Termin / Dauer

01.05.2023, 08:00 Uhr bis 01.05.2024, 08:00 Uhr

Ort
Webinar / Online
Preis
Kostenlos
(bis 2023). Es fallen lediglich die Prüfungsgebühren an.
 
 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick