Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Veranstaltungen
Datenschutz: Die Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken verarbeitet Ihre Daten zu Zwecken der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen/Sitzungen je nach Einstufung auf der Rechtsgrundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO (Vertrag oder Vorvertrag), Art. 6 Abs. 1 c DSGVO (Pflichtaufgabe) bzw. auf Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Aufgabe im öffentlichen Interesse) sowie auf einer Einwilligung (bei einer Audio- und Videoaufzeichnung und Funktionen, die für eine Sitzung nicht notwendig sind). Ihre personenbezogenen Daten werden an unseren Auftragsverarbeiter zu Zwecken der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung übermittelt. Je nach eingesetztem Dienstleister können unsererseits personenbezogene Daten an einen Subunternehmer des Auftragsverarbeiters mit Sitz in einem Drittland übermittelt werden. Die Übermittlung wird auf Standardvertragsklauseln (SCC) als geeignete Garantien gestützt. Dies betrifft IHK-Veranstaltungsangebote, die wir über die Videokonferenztools GoToMeeting und GoToWebinar anbieten. LogMeIn Ireland Limited setzt Subunternehmer ein, die in Drittstaaten (u. a. in USA) sind.
Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch die Datenschutzregelungen der Firma logMeIn:
https://www.logmeininc.com/de/gdpr/gdpr-compliance
Es gelten darüber hinaus die Datenschutzhinweise der IHK Nürnberg für Mittelfranken.
https://www.ihk-nuernberg.de/de/Kontakt/informationspflichten-nach-der-datenschutzgrundverordnung-dsgvo-/
Google Zukunftswerkstatt - Mit digitalen Vertriebskanälen neue Zielgruppen nach der Krise erreichen
Ansprechpartner (2)

Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
Informationstechnik, Telekommunikation, E-Business, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1320
Lernen Sie Tools und Strategien kennen, wie Sie mit einfachen Mitteln Reichweite aufbauen und
Kunden gewinnen können.
Inhalte und Ziele des Live-Webinars:
- Digitale Vertriebskanäle aufsetzen und nutzen
- Überblick über die Möglichkeiten und Tools erhalten, die gerade jetzt relevant und zum Start
hilfreich sind - Effiziente Werbemaßnahmen kennenlernen, wie Sie schnell neue Zielgruppen erreichen
können - Q&A via Chat im Anschluss
Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Termin: 17.03.2021, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten (45 Minuten und zusätzlich 15 Minuten Q&A)
Referent: Christian Spancken, Google Partner Academy Trainer
Weitere Webinar-Termine der Google Zukunftswerkstatt
- Agiles Arbeiten - Die Grundlagen
Dienstag, 09.02.2021, 09:00-10:30 Uhr - Aufbau einer eigenen Marke: Wie positioniere ich mich online?
Donnerstag, 11.02.2021, 13:30-14:30 Uhr
Dieses Webinar präsentiert Ihnen die IHK Nürnberg für Mittelfranken im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Datenschutzhinweise
Art
Infoveranstaltung
Termin / Dauer
17.03.2021, 10:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Ort
Webinar / Online
Preis
Kostenlos
Anmeldung
Webcode: 128272