Grundlagenseminar Präferenzrecht
Präferenzregelungen und Freihandelsabkommen, die die Europäische Union mit verschiedenen Staaten und Staatengruppen abgeschlossen hat, können beim Import und Export zu Wettbewerbsvorteilen durch Zollbegünstigungen führen. Die Ausschöpfung dieser Möglichkeiten setzt in der Praxis für die verantwortlichen Mitarbeiter fundierte Kenntnisse des Präferenz-Systems voraus. Unser Grundlagen-Seminar wird den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse der Gemeinschafts- und Ursprungsregeln auf aktuellem Rechtsstand vermitteln.
Referent
Diplom-Finanzwirt Wolfgang Birner, Sulzbach-Rosenberg
Teilnehmerentgelt
150 EUR pro Person (Bezahlung nach Rechnungserhalt)
Inhalt
- Abgrenzung präferentieller / nichtpräferentieller Warenursprung
- Präferentieller Warenursprung:
Funktion und Arten der Präferenzregelungen
Präferenzräume und Kumulationszonen
Formelles Recht (Dokumente)
Materielles Recht (Ursprungsregeln) einschließlich der neuen
Kumulierungsbestimmungen insbesondere mit Ländern der
Pan-EURO-Med-Zone.
- Ausstellung von Präferenznachweisen und Lieferantenerklärungen
23.11.2020, 09:00 Uhr
bis 23.11.2020, 16:00 Uhr
inkl. Tagungsgetränke und Seminarunterlagen (keine Verpflegung)