Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Unternehmensnachfolge aktuell: Tipps zur optimalen Nachfolgeplanung
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

1. Teil: Tipps zur optimalen Nachfolgeplanung
(Weitere Teile dieser Seminarreihe finden Sie auf der Seite IHK-Nachfolge-Seminare)
Die Regelung der Nachfolge im Betrieb ist eine der wichtigsten und zugleich schwierigsten Unternehmeraufgaben. Mit dem ersten Teil der Seminarreihe möchte die IHK Nürnberg Senior-Unternehmer auf die rechtzeitige Planung des Generationswechsels aufmerksam machen. Zudem soll für potenzielle Nachfolger und qualifizierte Nachwuchskräfte die Unternehmensübernahme als Sprungbrett in eine erfolgreiche Selbstständigkeit aufgezeigt werden.
- Typische Konfliktpotenziale einer Unternehmensnachfolge und Lösungsansätze: Die Unternehmensübergabe muss von Seiten des Übergebers, der Unternehmerfamilie und auch seitens des Betriebes selbst erfolgen. Wer nimmt diese Vorbereitungen in die Hand? Wer koordiniert die einzelnen Schritte und wie sehen diese aus?
- Welche Voraussetzungen muss ein "idealer" Nachfolger mitbringen? Wie kann dieser gefunden werden?
- Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Nachfolgeregelung und die Vorbereitung des Unternehmens?
- Wie kann bzw. sollte ein Übergabeprozess ablaufen? Der Ablauf sowie die Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge werden näher beleuchtet. Mögliche Wege und Lösungen einer Übergabe werden anhand von Beispielen aufgezeigt.
18.09.2023, 14:00 Uhr
bis 17:30 Uhr
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
kostenfrei
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.