Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Webinar: Compliance im Auslandsgeschäft (Ausgebucht)
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (2)


Alexandra Babl
Assistenz der Leitung des Geschäftsbereichs International; Social Media, Veranstaltungsmanagement Tel: +49 911 1335 1401Das Thema „Compliance“, d.h. die Einhaltung von Vorschriften und freiwilligen ethischen Standards, spielt im Auslandsgeschäft und angesichts globaler Wertschöpfungsketten eine sehr bedeutende Rolle. Die IHK Nürnberg informiert Sie in einem einstündigen Webinar über die wichtigsten Aspekte des Compliance Geschäfts:
- Woher kommen die Compliance–Anforderungen für das Auslandsgeschäft?
- Was sind wichtige und aktuelle Compliance-Themen für das Auslandsgeschäft?
(u.a. Korruption, Lieferketten, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Menschenrechte) - Welche Instrumente und Angebote für das Compliance-Management gibt es?
Christina Pfandl vom Deutschen Global Compact Netzwerk/ Alliance for Integrity (www.globalcompact.de) gibt einen Überblick sowie praktische Tipps und beantwortet Ihre individuellen Fragen. Ergänzt wird der Vortrag durch den Praxisbericht von Sergej Ozip-Philippsen, CFE, Senior Manager Internal Controls der adidas GROUP FUNCTIONS FINANCE.
Veranstalter/Organizer
IHK Nürnberg mit Unterstützung von DGCN in Kooperation mit dem EZ-Scout beim AWZ Bayern
Voraussetzungen
Internetzugang und Lautsprecher oder Kopfhörer
Anmeldung
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail die Zugangsdaten zum Webinar
11.12.2018, 10:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht möglich.